IHK Region Stuttgart

Industrie- und Handelskammer
Jägerstr. 30
70174 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711-2005-0
Amtsgericht Keine
UIN: DE147794338

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kammern

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

302 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Handelskammern

Gruppenkriterium Vereine
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.424 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kammern
73% unter 50 Mitarbeiter
24% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über IHK Region Stuttgart

Die IHK Region Stuttgart agiert als Interessenvertretung für Unternehmer.

Kernkompetenzen der baden-württembergischen Institution mit der Zentrale in Stuttgart sind die Ausführung von Aufgaben, die vom Staat übertragen werden. Erbracht werden die Services für die gesamte Region in Form eines so genannten Gesamtinteresses. Dies bildet ein Alleinstellungsmerkmal in Bezug auf andere Organisationen oder Verbände. Betont wird die Orientierung der Arbeit an Leitsätzen. Die Finanzierung erfolgt über Beiträge sowie Entgelte inklusive Gebühren. Die Mitgliedschaft ist gesetzlich verankert.

Schwerpunkte sind der Einsatz für die regional guten Standortbedingungen sowie Stellungnahmen bezüglich geplanter Gesetze. Auch werden Gesetzesinitiativen gestartet. Darüber hinaus erfolgen Beratungen der Politik und Verwaltung sowie Gerichte. Für diesen Zweck werden Vorschläge eingereicht und Gutachten sowie Berichte verfasst. Veröffentlicht werden jeweils die aktuellen Zahlen bezüglich der Beschäftigten und des Umsatzes sowie die Exportquote. Vertrieben werden zudem Broschüren. Dazu gehören Themen wie Die öffentliche Hand als Kunde oder das Außenwirtschaftsbarometer. Zudem umfasst das Portfolio aktuelle Fassungen zu den wirtschaftspolitischen Positionen zur Europapolitik oder die Regelung der EU-Zusammenarbeit.

Organisiert ist die Institution einerseits in die Zentrale mit fünf Abteilungen sowie fünf Bezirkskammern. Außerdem stehen ehrenamtliche Gremien bereit.

Unterteilt sind die Beratungen in vier Kategorien. Unternehmen profitieren von Wirtschaftsstatistiken. Für Gründer gibt es spezielle Informationen wie die Finanzierung. Für Auszubildende steht der Azubi Guide bereit. Vervollständigt wird das Angebot von Bildungs- und Schulungs- sowie dem Prüfungswesen.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Handelskammern

Externe Ressourcen

TOP 10 der Branche

1. IHK München und Oberbayern (Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern) in München 469 Mitarbeiter
2. DIHK (DIHK Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.) in Berlin 489 Mitarbeiter
3. Handwerkskammer Niederbayern Oberpfalz (Handwerkskammer Niederbayern.Oberpfalz) in Regensburg 400 Mitarbeiter
4. Handwerkskammer für München und Oberbayern (Handwerkskammer für München und Oberbayern) in München 350 Mitarbeiter
5. Bayerische Landesärztekammer (Bayerische Landesärztekammer) in München 250-499 Mitarbeiter
6. Handwerkskammer Koblenz (Handwerkskammer Koblenz) in Koblenz 344 Mitarbeiter
7. Handelskammer Hamburg (Handelskammer Hamburg) in Hamburg 278 Mitarbeiter
8. IHK Berlin (Industrie- und Handelskammer zu Berlin) in Berlin 263 Mitarbeiter
9. IHK Region Stuttgart (Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart) in Stuttgart 302 Mitarbeiter
10. Handwerkskammer Münster (Handwerkskammer Münster) in Münster 294 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße