ISS Facility Services

ISS Facility Services Holding GmbH
Theodorstr. 178
40472 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211-30278-0
Amtsgericht Düsseldorf
HRB 54127
UIN: DE209658047

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Gebäudeservice

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

13.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1901

Eigentümer

Eigentümer: ISS (Dänemark)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.734 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
6
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
193
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
10677
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gebäudeservice
95% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über ISS Facility Services

ISS Facility Services Holding ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das zahlreiche Gebäudedienstleistungen anbietet.

ISS stellt eine breite Dienstleistungspalette von der Einzel- bis zur Komplettlösung innerhalb der fünf folgenden Geschäftsbereiche bereit:
  • Reinigung
  • Bürodienstleistungen
  • Immobilienverwaltung
  • Catering und
  • Sicherheitsdienste

Daneben können auch spezielle Dienstleistungen wie zum Beispiel die Sanierung von Brand- und Wasserschäden, Arbeitnehmerüberlassungen oder die Organisation von Messeauftritten für andere Firmen übernommen werden.

Zu den Kunden gehören Unternehmen aus allen Sparten. Dies sind unter anderem ThyssenKrupp, Siemens, C&A, ABB, Daimler, Airbus, Holsten, Esprit, Deutsche Bank und Reemtsma. Seit Januar 2008 übernimmt ISS beispielsweise für mindestens sechs Jahre alle Sicherheitskontrollen der Passagiere am Flughafen Stuttgart. Das kalkulierte Umsatzvolumen liegt dabei bei rund achtzig Millionen Euro.

Firmensitz des Unternehmens ist Kopenhagen. Niederlassungen existieren weltweit in rund fünfzig Ländern. In der Bundesrepublik ist ISS seit 1960 vertreten und durch Übernahme anderer Firmen beständig gewachsen. Der deutsche Hauptsitz befindet sich in Düsseldorf.

Die Geschichte von ISS begann 1901 in Kopenhagen mit der Gründung einer Firma, die Nachtwächterdienste anbot. 1934 wurde das Angebot um Reinigungsdienste erweitert. Fortan trug die Firma den Namen Det Danske Rengøringsselskab, was soviel wie die dänische Reinigungsfirma heißt. 1963 wurde ein Vertrag mit dem schwedischen Großunternehmen Electrolux unterzeichnet, der zum einen internationale Expansion erlaubte und zum anderen zu einem neuen Firmennamen führte: International Sanitary System, kurz ISS.

Daran schloss sich bis Ende der 1970er Jahre eine Phase der Ausdehnung des Unternehmens zunächst in Europa, später weltweit an. Nach tief greifenden Umstrukturierungsmaßnahmen in der zurückliegenden Dekade wurde auch die strategische Ausrichtung verändert. ISS sollte nicht mehr nur ein Reinigungsunternehmen, sondern vielmehr eine Facility Services Group darstellen.

Chronik

  1. 2005: Übernahme durch EQT und Goldman Sachs Capital Partners
  2. 2014: Börsengang

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu ISS (Dänemark)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße