JET Schaumstoff-Formteile

JET Schaumstoff-Formteile GmbH
Weidehorst 28
32609 Hüllhorst
Deutschland
Telefon: 05744-503-0
Amtsgericht Bad Oeynhausen
HRB 8354
UIN: DE223430767

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Verpackungsindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

650 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1970

Icon für Eigentümer

Eigentümer: VKR Holding (Dänemark)

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 5.218 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verpackungsindustrie
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über JET Schaumstoff-Formteile

Die Firma JET Schaumstoff-Formteile ist ein Experte für U-Profile aus Styropor.

Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Hülhorst stehen Verpackungslösungen. Zum Einsatz kommt das eingetragene Produkt Styropor sowie Piocelan inklusive EPP und somit Schaum aus Polypropylen. Entwickelt werden die Produkte für Automobile und Möbel sowie die Baubranche und Metalle.

Präsentiert werden Standardlösungen wie U-Profile und Verpackungsecken sowie Plattenschutzecken und Winkelleisten. Ergänzt wird das Programm von Stirnpolstern und Isolierbehältern sowie Arbeitsplattenverpackungen und Zubehörkästen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Sonderlösungen entsprechend den kundenindividuellen Anforderungen. Zuschnitte ohne den Einsatz von Werkzeug vervollständigen das Angebot.

Zur Gruppe gehört unter dem Dach von JET die Firma Tageslicht & RWA am Firmensitz. Entwickelt werden Lichtbänder und Lichtkuppeln sowie Pyramiden und Lüftungsprodukte. Es handelt sich um den deutschen sowie österreichischen Marktführer.

Die Produktionsfläche umfasst 18.000 Quadratmeter.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1970 von Ulrich Kreft. Anfänglich lag der Fokus auf der Kunststofftechnik. 1978 wurden erstmals Lichtkuppeln präsentiert. 1989 übernahm Yule Catto den Kunststoffbereich. Ab 1995 kam es zum Zukauf diverser Firmen wie RAWA. 2002 erfolgte die Ausgründung der Schaumstoff-Formteile. Diese wurden 2011 an H2 Exquite Partners veräußert. 2011 kam es zuerst zur Übernahme der JET-Gruppe durch die Firma CRH und 2014 erfolgte der Verkauf an Egeria.

Chronik

  1. 2011: Übernahme durch die Investorengruppe H2 Equity Partners

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu VKR Holding (Dänemark)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße