Velux

VELUX Deutschland GmbH
Gazellenkamp 168
22527 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-54707-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 6801
UIN: DE118585357
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fensterbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
558 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1941
Eigentümer

Eigentümer:  VKR Holding (Dänemark)

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.344 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
566
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fensterbauer
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Velux ist ein international tätiger Hersteller von Dachfenstern und weiteren Produkten.

Das Unternehmen richtet sich mit seinem breiten Angebot sowohl an private Endkunden als auch an professionelle Kunden aus der Baustoff- und Heimwerkindustrie wie Architekten, Dachhandwerker und Händler. Zwar stehen Dachfenstern und dazugehörige Lösungen und Produkte im Zentrum der Aktivitäten, das Sortiment ist aber deutlich weiter gefasst und beinhaltet auch Rollläden, Sonnenschutzprodukte und Solarkollektoren.

Dementsprechend erstreckt es sich über die folgenden Kernbereiche:
  • Dachfenster
  • Flachdachfenster
  • Tageslicht-Spot
  • Sonnenschutz
  • Rollläden
  • Elektrosysteme
  • Rauch- und Wärmeabzugs-Anlagen
  • Solarkollektoren
  • Ersatzteile

Ergänzend kommen Serviceleistungen und Produkte für die Pflege und Wartung hinzu. Für kleine Schäden und die Bestellung gängiger Ersatzteile ist der Online-Shop zuständig. Bei selteneren Artikeln beziehungsweise größeren Schäden oder Defekten können Kundendiensttechniker geordert werden, die sich um die Reparatur kümmern.

Denn Deutschlandweit unterhält Velux ein dichtes Netz von eigenen Technikern und Partnerfirmen, deren Mitarbeiter von Velux für Einbau, Wartung und Reparatur geschult sind. Für Solarkollektoren und deren Montage gibt es spezielle Schulungen und Betriebe. Dazu kommen Firmen, die auch Ausstellungen mit Velux-Produkten anbieten. Diese sind noch einmal unterteilt in Premiumausstellungen, Komfortausstellungen, Fachausstellungen und Solarkollektoren.

Velux Deutschland ist in Hamburg ansässig und ist Teil des im dänischen Hørsholm angesiedelten Konzerns Velux. Der verfügt neben Produktionsstandorten in Dänemark und Deutschland auch über Werke in Großbritannien, Frankreich, Polen, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Russland, China und den USA. Vertriebsgesellschaften gibt es in rund vierzig Ländern auf allen Kontinenten mit Ausnahme Afrikas.

Velux gehört zur ebenfalls in Hørsholm beheimateten VKR Holding. Die VKR ist ein auf Umwelttechnologien im weitesten Sinne spezialisierter Industrieinvestor. Dessen Aktivitäten sind in den vier Geschäftseinheiten Dachfenster und Skylights, vertikale Fenster, Solar-thermal-Energie sowie Ventilation und Raumklima zusammengefasst. Velux arbeitet im Segment Dachfenster und Skylights.

Villum Kann Rasmussen setzte sich das Ziel, für bessere Wohnbedingungen unter dem Dach zu sorgen. Dafür entwickelte er 1942 sein erstes Fenster. Den Firmennamen setzte er aus den ersten beiden Buchstaben des Wortes Ventilation und Lux, dem lateinischen Wort für Licht zusammen.

Nachdem er seine Firma zu einem großen Konzern ausgebaut hatte, initiierte er zwei Stiftungen. 1971 den Villum Kann Rasmussen Fonden, zehn Jahre später den Velux Fonden. Beide sind gemeinnützig und fördern kulturelle, soziale, wissenschaftliche und künstlerische Projekte. Für die Unterstützung der Velux-Mitarbeiter und der übergeordneten Holding steht die Mitarbeiterstiftung der VKR Holding. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu VKR Holding (Dänemark)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1941: Firmengründung durch den Ingenieur Villum Kann Rasmussen
  2. 1952: Zusammenarbeit mit der Tischlerei E. Albers & v. Drathen in Meldorf
  3. 2018: Übernahme der JET Gruppe
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fensterbauer