Job Thermo Bulbs

JOB GmbH
Kurt-Fischer-Str. 30
22926 Ahrensburg
Deutschland
Telefon: 04102-2114-0
Amtsgericht Lübeck
HRB 3006 AH
UIN: DE811348409

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

200 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1971

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Eduard-Job-Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 20.544 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
13
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
17
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Feuerschutztechnik
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Job Thermo Bulbs

Job Thermo Bulbs ist eine Unternehmensgruppe, die sich auf die Herstellung von Brandmeldetechnologie spezialisiert hat.

Zum Sortiment der Firma gehören unter anderem:
  • Brandmeldesysteme wie automatische Rauchmelder
  • Thermisch auslösende Glasampullen für automatische Sprinkler
  • Alarmgeber
  • Feststellanlagen
  • Handfeuermelder
  • Wartungs- und Servicetools

Die beiden wichtigsten Unternehmen der Job-Gruppe sind die Detectomat GmbH sowie die Job GmbH, die in ihrem Marktsegment jeweils weltweit führend sind. Zum Unternehmensverbund gehört weiterhin die Eduard-Job-Stiftung für Thermo- und Stoffdynamik, die sich in Forschung und Lehre engagiert.

Hauptsitz des Unternehmens ist Ahrensburg bei Hamburg. Es gibt Vertriebspartner in ganz Deutschland, in Europa, Nord- und Südamerika sowie in China. Die Job-Gruppe beschäftigt etwa 200 Mitarbeiter und produziert auf einer Fläche von etwa 3.500 Quadratmetern.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1971 als Job GmbH von Eduard Job.

Mitte der 1980er Jahre entwickelte Job thermisch auslösende Glasampullen, was zur erhöhten Nachfrage in der Sprinklerindustrie führte. Durch die Fusion der Unternehmen Detectomat und DBM im Jahr 2003 gelang der Start in eine Phase der kontinuierlichen Expansion. Die Produktion in Ahrensburg konnte im Jahr 2004 mehr als verzehnfacht werden.

Chronik

  1. 1971: Gegründet von Eduard J. Job
  2. 1999: Übernahme von Dectomat

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Eduard-Job-Stiftung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße