Jobet

JOBET GmbH
Brückenstr. 1
08606 Oelsnitz/Vogtl.
Deutschland
Telefon: 037421-42-400
Amtsgericht Chemnitz
HRB 27492
UIN: DE283630101

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Raumausstatter

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

200 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2012

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Allied Textile Companies (Vereinigtes Königreich)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 21.493 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Raumausstatter
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Jobet

Die Firma Jobet ist fokussiert auf Werbematten.

Kernkompetenzen des Unternehmens aus Sachsen mit Sitz in Oelsnitz/Vogtland sind die Fertigung und der Vertrieb von Eingangs- und Logomatten. Ergänzt wird das Programm von Werbematten. Durch die Innovationskraft werden immer neue Muster ins Programm aufgenommen. Der Fertigungsprozess erstreckt sich vom Tufting bis zur Mattenbeschichtung. Zur Wahl stehen 32 Standardfarben. Die Produktion erfolgt am Firmensitz. Geordert werden können selbst Kleinstmengen mit der Losgröße eins. Integriert ist eine hauseigene Abteilung für die Entwicklung sowie die Prüfung. Aufgelegt wird der Newsletter namens Step-On.

Offeriert werden verschiedene Ausführungen wie Prime Exclusiv oder Option sowie Gallow Colour. Betont werden die brillanten Farben und die Waschechtheit. Beim Individualdruck können kreative Muster umgesetzt werden. Für die Realisation steht ein eigenes Designerteam bereit. Anschließend erfolgt der Druck. Impliziert ist die Verbindung mit einer Gummibeschichtung, die waschbar ist. Die Standardbreiten erstrecken sich von 50 bis 200 Zentimeter. Die Längen sind flexibel. Beim Modell Prima sind maximal 600 Zentimeter möglich. Das Oberflächenmaterial ist größtenteils recycelbar.

Zur Verfügung stehen Hightech-Druckanlagen. Für Kleinstmengen kommt eine Maschine von zwei Metern zum Einsatz. Für Großaufträge gibt es eine Viermeter-Druckanlage mit einem stündlichen Volumen bis tausend Quadratmeter.

Entstanden ist der Betrieb im Jahre 2012 infolge der Partnerschaft von der Druckerei Jobet mit den Halbmond Teppichwerken. Letztere zählte als führender Anbieter von qualitativen Teppichen sowie Objekt-Teppichböden.

Chronik

  1. 2012: Unternehmensgründung

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Allied Textile Companies (Vereinigtes Königreich)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße