Kaco Dichtungswerke

KACO GmbH + Co. KG
Industriestr. 19
74912 Kirchardt
Deutschland
Telefon: 07266-9130-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 100953
UIN: DE145801743

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Autozulieferer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

500 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1914

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Zhongding Co. Ltd. (China)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 6.046 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
47
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
155
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Kaco Dichtungswerke

Die Kaco Dichtungswerke sind ein Hersteller von Dichtelementen für die Automobilindustrie, Haushaltsgerätehersteller und die Pneumatikindustrie.

Der Stammsitz ist in Heilbronn. Weitere Werke befinden sich im österreichischen St. Michael und im ungarischen Enese.

Kaco wurde 1914 als Kupfer-Asbest-Company Gustav Bach zur Produktion von Ringdichtungen für den Einsatz im Automobil-Bau gegründet. Später kamen Wechselrichter hinzu. 1993 kam es zur Trennung in die Bereiche Kaco Gerätetechnik und Kaco Dichtungswerke. Beide Firmen haben nichts mehr miteinander zu tun. Die Dichtungswerke sind Teil der brasilianischen Sabò Gruppe. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1914: Gegründet als Kupfer-Asbest-Company Gustav Bach
  2. 1993: Übernahme durch die brasilianische Sábo-Gruppe
  3. 2014: Mehrheitsübernahme durch die chinesischen Zhongding Co

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Zhongding Co. Ltd. (China)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße