Kama

KAMA GmbH
Kurt-Beyer-Str. 4
01237 Dresden
Deutschland
Telefon: 0351-27036-0
Amtsgericht Dresden
HRB 25062
UIN: DE251964276
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
119 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1894
Eigentümer

Eigentümer:  Premium Equity Partners

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 28.185 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
28
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Kama ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung und den Bau von Stanzautomaten, Heißfolien- und Hologramm-Prägesystemen setzt. Zudem fertigt die Firma Heißstanzmodule, Falt- und Klebemaschinen sowie Baugruppen des Maschinenbaus und rilsanierte Walzen an.

Die Vertriebsabteilung der Firma Kama steht Distributoren, Kunden und Anwendern über die gesamte Nutzungsdauer der Maschinen zur Seite. Dabei reicht das Dienstleistungsspektrum von der Maschinenvorführung und Investitionsplanung über die technische Beratung bis hin zur Bediener-Schulung.

Das Unternehmen Kama ist im Jahr 1994 aus der seit 100 Jahren bestehenden Firma Scamag/Polygraph Kama hervorgegangen. 2014 verkauften der Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen und Teile des Managements ihre Anteile an Arcus Capital. Die beiden Geschäftsführer Steffen Pieper und Marcus Tralau halten weiterhin 35 Prozent.

Der Sitz der Firma befindet sich in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Hier ist die Entwicklung und Produktion angesiedelt. Weltweit geht das Unternehmen Kooperationen mit namhaften Druckmaschinenherstellern und Vertriebsorganisationen ein.

Diese Firmen gehören auch zu Premium Equity Partners

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1894: Gegründet als Sächsische Cartonnagen-Maschinen-Actiengesellschaft
  2. 1994: Neugründung
  3. 2000: Umzug nach Dresden-Reick
  4. 2014: Arcus Capital übernimmt 65 Prozent der Anteile
  5. 2018: Arcus Capital reicht das Unternehmen an Premium Equity Partners weiter
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer