Trebbau Direct Media

Trebbau direct media GmbH
Schönhauser Str. 21
50968 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-37646-0
Amtsgericht Köln
HRB 16272
UIN: DE123050075

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Wirtschaftsauskunft

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

130 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1936

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Trebbau Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 18.042 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
36
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Wirtschaftsauskunft
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Trebbau Direct Media

Die Firma Trebbau ist profiliert für das Direktmarketing.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Köln stehen umfassende Services rund um Werbemaßnahmen als Direktmarketing-Aktionen. Untergliedert sind die Geschäftsbereiche in Media und Listbroking sowie Online und Datenverarbeitung. Darüber hinaus sind die Tätigkeitsfelder Lettershop und Print Management im Portfolio enthalten.

Zum Spektrum Media bildet die responseorientierte Mediaplanung den Schwerpunkt. Dabei werden in Abhängigkeit zur Zielgruppe die jeweiligen Kommunikationslösungen entwickelt. Integriert sind sowohl klassische als auch dialogorientierte Maßnahmen. Die Verknüpfung findet online und offline statt.
Beim Aufgabenkreis Listbroking werden die relevanten Adressen generiert.
Im Segment Datenverarbeitung werden Adressen aufbereitet und gepflegt.

Der Betrieb gehört zu den fünf größten Dienstleistern im Fullservice.

Zurück geht das Unternehmen auf die Gründung des Adressenverlags im Jahre 1936 von Karl und Maria Trebbau in Berlin. Nach dem zweiten Weltkrieg kam es zum neuen Geschäftsbetrieb in Köln. 1951 konnte als erster Großkunde die Firma Salamander gewonnen werden. Damals wurden die Adressen aus Branchenbüchern übernommen und die Kuverts in Heimarbeit per Hand beschriftet. 1964 übernahm Sohn Karl-Peter die Leitung. Es folgten Erweiterungsbauten und der Kauf moderner Anlagen. 1989 kam es zur Aufspaltung der Geschäftsbereiche und die Adressen wurden ausgelagert. 1996 erfolgte als erster Direktmarker der Online-Auftritt. 2001 entstand das Druckzentrum. 2006 kam es zur Kurzfirmierung Trebbau, nachdem der Adressenverlag eingestellt worden war. 2009 wurde das Produkt 'directmedia' etabliert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1936: Gegründet von Karl und Maria Trebbau

Geschäftsführung

Externe Ressourcen

TOP 10 der Branche

1. Statista (Statista GmbH) in Hamburg 920 Mitarbeiter
2. Schober Group (Schober Information Group Deutschland GmbH) in Leinfelden-Echterdingen 400 Mitarbeiter
3. Dun & Bradstreet (Dun & Bradstreet Deutschland GmbH) in Frankfurt am Main 450 Mitarbeiter
4. Infront Financial Technology (Infront Financial Technology GmbH) in Frankfurt am Main 330 Mitarbeiter
5. Crif (CRIF GmbH) in Karlsruhe 250-499 Mitarbeiter
6. Bundesanzeiger (Bundesanzeiger Verlag GmbH) in Köln 220 Mitarbeiter
7. Wer liefert was? (Visable GmbH) in Hamburg 200 Mitarbeiter
8. Deutsche Post Adress (Deutsche Post Adress GmbH & Co. KG) in Bonn 106 Mitarbeiter
9. Moodys Orbis (Bureau van Dijk Electronic Publishing GmbH) in Frankfurt am Main 61 Mitarbeiter
10. Trebbau Direct Media (Trebbau direct media GmbH) in Köln 130 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße