Sozialstiftung Bamberg Klinikum Bamberg

Sozialstiftung Bamberg
Buger Str. 80
96049 Bamberg
Deutschland
Telefon: 0951-503-0
Amtsgericht SdÖR
UIN: DE232702703

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

2.600 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1789

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Bamberg

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 4.272 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Sozialstiftung Bamberg Klinikum Bamberg

Die Sozialstiftung Bamberg ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Die Einrichtung bietet eine medizinische und pflegerische Versorgung für die Menschen in Bamberg und der umliegenden Region. Die Sozialstiftung gehört zu den größten Arbeitgebern in der Region Bamberg.

Das Klinikum Bamberg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Im Jahr 2010 verfügte die Einrichtung über 1.340 Planbetten. Rund 43.000 Patienten ließen sich stationär und 120.000 Patienten im ambulanten, teilstationären und rehabilitativen Bereich behandeln.

Die Sozialstiftung Bamberg ist ein junges Unternehmen, das erst im Jahr 2004 gegründet wurde. In dem Jahr wurden das Klinikum Bamberg, die Nervenklinik St.- Getreu und die beiden Seniorenheime Antonistift und Bürgerspital zu einem gemeinsamen Unternehmen zusammengefasst. Ein Jahr später kam es zur Fusion von Klinikum und Nervenklinik inklusive Umbenennung in Klinikum am Bruderwald und Klinikum am Michelsberg. Im Jahr 2007 wurde das Gesundheitszentrum am Bruderwald in Betrieb genommen.

Die Bamberger Standorte und Betriebe der Sozialstiftung Bamberg bestehen aus dem Klinikum am Bruderwald, dem Klinikum am Michelsberg, der Klinik am Heinrichsdamm, dem Seniorenzentrum Antonistift und Bürgerspital, dem Medizinischen Versorgungszentrum am Bruderwald sowie der Medizinischen Versorgungszentrum gGmbH.

Darüber hinaus sind der Standort Medizinisches Versorgungszentrum Forchheim, der Standort Medizinisches Versorgungszentrum Ebermannstadt sowie die Zweigstelle Gößweinstein, der Standort Medizinisches Versorgungszentrum Obere Königstraße in Bamberg und das Gesundheitszentrum am Bruderwald Teil der Sozialstiftung Bamberg. Komplettiert wird das Unternehmen durch die Klinik Dr. Schellerer GmbH, die Saludis gGmbh, die Service Gesellschaft Sozialstiftung Bamberg mbH, die Energiemanagement GmbH sowie die Bamberger Akademie für Gesundheitsberufe gGmbH.

Der Sitz der Sozialstiftung Bamberg befindet sich in der bayerischen Stadt Bamberg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 2004: Gründung der Sozialstiftung Bamberg

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Bamberg

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße