KMS Gesenkschmiede

KMS Gesenkschmiede GmbH
Schmalzgraben 11
42655 Solingen
Deutschland
Telefon: 0212-24846-0
Amtsgericht Wuppertal
HRB 15280
UIN: DE811184329

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Autozulieferer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

88 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1955

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Uhe Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 24.861 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Informationen über KMS Gesenkschmiede

KMS schmiedet Metallteile in Großserien. Es werden Bauteile für die Automobilindustrie und für den Einsatz im Maschinenbau produziert.

Zu den Schmiedearbeiten von KMS gehören Scharnierteile für Türen, Heckdeckel und Motorhauben, Hebel für Cabrio-Verdecksysteme, Zylinderköpfe und Injektoren für Common-Rail-Systeme. Die fertigen Metallteile können ein Gewicht von bis zu 10 Kilogramm haben und komplexe Geometrien besitzen.

Unter diesen Bauteilen hat das Unternehmen einen besonderen Schwerpunkt in der Produktgruppe der Scharnierteile für die Automobilindustrie. Die Teile finden sich weltweit in Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse. Unter anderem gehören Audi und Volkswagen zu den Kunden.

KMS betreibt an seinem Unternehmenssitz in Solingen eine Gesenkschmiede. Weil die Kosten für ein Gesenk relativ hoch sind, muss in Gesenkschmieden eine möglichst hohe Anzahl an gleichartigen Schmiedestücken produziert werden. Durch diese Art des Schmiedens wird der Werkstoff weniger rissempfindlich, daher werden bevorzugt sicherheitsrelevante Teile auf diese Weise hergestellt.

Die Bauteile werden in erster Linie nach Europa und Nordamerika geliefert. Durch die just-in-Time-Produktion fertigt KMS mit vergleichsweise kurzen Entwicklungszeiten. Gemeinsam mit Kooperationspartnern ist die Weiterverarbeitung der eigenen Teile zu Komplettsystemen möglich. Das Unternehmen besitzt ein zertifiziertes Quality-Management-System und kann dadurch eine präzise Serienproduktion bei absoluter Wiederholgenauigkeit sicher stellen.

KMS ist ein Zusammenschluss aus den Traditionsunternehmen August Küpper, Karl Musshoff und W. Hugo Schlemper. 1986 wurde das Unternehmen von Franz-Otto Uhe in die heutige Form gebracht. Die Geschäftsführung besteht aktuell aus seinen drei Söhnen Christan Jörg und Marcus Uhe.

Chronik

  1. 1955: Übernahme durch Uhe

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße