Köhnlein Türen
Baustoffhersteller aus Stimpfach Download Unternehmensprofil
> 171 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 10 - 50 Mio. Euro
> 1932 Gründung
Köhnlein GmbH
Heribert-Unfried-Str. 8-10
74597 Stimpfach
Kreis: Schwäbisch Hall
Bundesland: Baden-Württemberg
Gesellschafter
Köhnlein Familie
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht Ulm HRB 670707
Stammkapital: 120.000 Euro
UIN: DE145216798
Kontakte
GeschäftsführerPeter Köhnlein
Tobias Köhnlein
Oliver Köhnlein
Die Firma Köhnlein offeriert ein Komplettangebot an Türen.
Im Fokus des baden-württembergischen Familienunternehmens mit dem Hauptsitz in Stimpfach stehen die Entwicklung und industrielle Produktion sowie der Vertrieb von Türen. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von Eingangsmodellen über Schallschutz-Türelemente bis zu Laubengangtüren.
Im Bereich der Innentüren stehen vielseitige Designs zur Verfügung. Unterteilt ist das Programm in Zimmer- und Innentüren sowie glatte Ausführungen und Schiebetüren. Als Edition gibt es Compact mit 16 Modellreihen. Dazu gehören Standard und Jubilata sowie Vario und Contour. Ergänzt wird das Angebot von vielfältigen Zargen wie Könoplan oder Könolips. Sonderelemente sind sowohl zweiflügelige Ausführungen als auch abgeschrägte Elemente.
Rund um Haustüren stehen Standard-Ausführungen und die Produktreihe Trend sowie Starline oder Fiat zur Wahl.
An Objekttüren gibt es sowohl Brandschutz- und Rauchschutztüren als auch einbruchhemmende Elemente und Strahlenschutzlösungen.
Weitere Standorte befinden sich in Feuchtwangen und Lauchhammer sowie Detmold und Altfraunhofen. Darüber hinaus gibt es zwei Werke in Österreich.
Als Referenzen sind Objekte wie die Freie Schule Anne-Sophie aus Künzelsau sowie das Maritim Hotel in Düsseldorf aufgelistet.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1932 von Karl Köhnlein als Schreinerei. 1973 erfolgte die Leitungsübertragung auf Sohn Peter. Zeitgleich wurde in das heutige Betriebsgebäude investiert. 1984 erweiterte sich das Portfolio auf Spezialtüren. Ab 1988 wurden weitere Produktionsstätten etabliert. 2001 erfolgte die Übernahme der Detmolder Firma Delta und 2006 von Reinex aus St. Pölten. (fi)
Im Fokus des baden-württembergischen Familienunternehmens mit dem Hauptsitz in Stimpfach stehen die Entwicklung und industrielle Produktion sowie der Vertrieb von Türen. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von Eingangsmodellen über Schallschutz-Türelemente bis zu Laubengangtüren.
Im Bereich der Innentüren stehen vielseitige Designs zur Verfügung. Unterteilt ist das Programm in Zimmer- und Innentüren sowie glatte Ausführungen und Schiebetüren. Als Edition gibt es Compact mit 16 Modellreihen. Dazu gehören Standard und Jubilata sowie Vario und Contour. Ergänzt wird das Angebot von vielfältigen Zargen wie Könoplan oder Könolips. Sonderelemente sind sowohl zweiflügelige Ausführungen als auch abgeschrägte Elemente.
Rund um Haustüren stehen Standard-Ausführungen und die Produktreihe Trend sowie Starline oder Fiat zur Wahl.
An Objekttüren gibt es sowohl Brandschutz- und Rauchschutztüren als auch einbruchhemmende Elemente und Strahlenschutzlösungen.
Weitere Standorte befinden sich in Feuchtwangen und Lauchhammer sowie Detmold und Altfraunhofen. Darüber hinaus gibt es zwei Werke in Österreich.
Als Referenzen sind Objekte wie die Freie Schule Anne-Sophie aus Künzelsau sowie das Maritim Hotel in Düsseldorf aufgelistet.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1932 von Karl Köhnlein als Schreinerei. 1973 erfolgte die Leitungsübertragung auf Sohn Peter. Zeitgleich wurde in das heutige Betriebsgebäude investiert. 1984 erweiterte sich das Portfolio auf Spezialtüren. Ab 1988 wurden weitere Produktionsstätten etabliert. 2001 erfolgte die Übernahme der Detmolder Firma Delta und 2006 von Reinex aus St. Pölten. (fi)
Suche Jobs von Köhnlein Türen
Baustoffhersteller aus Stimpfach

Chronik
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Baustoffhersteller