Krankenhaus Düren

Krankenhaus Düren gem. GmbH
Roonstr. 30
52351 Düren
Deutschland
Telefon: 02421-30-0
Amtsgericht Düren
HRB 487
UIN: DE122281379

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

227 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1417

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Kreis Düren

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 36.027 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
5
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
60
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
12
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Krankenhaus Düren

Das Krankenhaus Düren ist ein Haus der Schwerpunktversorgung und gleichzeitig Akademisches Lehrkrankenhaus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Die Einrichtung ist eine gemeinnützige GmbH.

Das medizinische Leistungsspektrum setzt sich unter anderem aus den Kliniken für Anästhesie, der Augenklinik, die als Belegabteilung geführt wird, und zwei Chirurgischen Kliniken zusammen. Die Schwerpunkte liegen hierbei einerseits auf der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie sowie der Orthopädischen Chirurgie und andererseits auf der Allgemein-, Visceral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie.

Darüber hinaus verfügt die Einrichtung über eine Gynäkologische Klinik, eine Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde-Klinik, die als Belegabteilung geführt wird, und drei Abteilungen der Inneren Medizin. Legt die Innere I ihr Augenmerk insbesondere auf die Kardiologie, Pulmologie und Angiologie, hat sich die Innere II auf die Gastroenterologie, Hepatologie, Stoffwechselkrankheiten, gastroentrologische Onkologie und operative Endoskopie spezialisiert.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Diabetologie. Die Innere Medizin III beschäftigt sich in erster Linie mit der Hämatologie, internistischen Onkologie und dem Bluttransfusionswesen. Ferner gibt es eine Kinderklinik, ein Institut für Pathologie, eine Radiologische Klinik sowie eine Urologische Klinik.

Auch stehen die sogenannten Grüne Damen den Patienten zur Seite. Am Dürener Krankenhaus arbeiten circa 40 Frauen ehrenamtlich nach einem festgelegten Dienstplan.

Die geschichtlichen Wurzeln gehen zurück bis ins frühe 15. Jahrhundert. In den Geschichtsbüchern wurde das St.-Agatha-Hospital erstmals 1417 erwähnt. 1543 brannte nach einem großen Stadtbrand das St. Agatha-Hospital neben weiteren 600 Häusern ab. 1864 wurde das städtische Maria-Hilf-Hospital mit 64 Betten in acht Sälen eröffnet. Es folgte die Verlegung der Kranken des alten Gasthausklosters in die neue Anstalt. Elisabethinnen aus dem Mutterhaus in Aachen übernahmen die Pflege der Kranken. 1870 kam es zur Errichtung von zwei Zellen für Irre.

1881 wurde das städtische Hospital erweitert. Fortan hatten 40 bis 50 Betten in der Einrichtung Platz. 1909 erfolgte die Einweihung des neu erbauten Krankenhauses in der Roonstraße. Nachdem nach mehreren Fliegerangriffen das Krankenhaus nur leicht beschädigt wurde, kam es im November 1944 fast zur völligen Zerstörung.

1946 konnten die ersten Kranken in dringenden Fällen wieder aufgenommen werden. 1947 wurde eine Krankenpflegeschule eingerichtet. Ein wesentlicher Meilenstein in der Krankenhausgeschichte war 1970 der Spatenstich zu einem Neubau. 1975 verließen nach fast 325-jähriger Tätigkeit die Elisabethinnen das Krankenhaus und kehrten in ihr Mutterhaus nach Aachen zurück.

1976 wurde das neu erbaute Krankenhaus eingeweiht. Seit dem Jahr 1976 wird das Dürener Krankenhaus von einer gemeinnützigen GmbH mit der Stadt und dem Kreis Düren als Gesellschafter betrieben. Im Jahr 2010 konnten knapp 500 Betten im Krankenhaus Düren platziert werden.

Beheimatet ist das Krankenhaus in Düren, eine Stadt zwischen der nordrhein-westfälischen Metropole Köln und der Stadt Aachen.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Kreis Düren

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße