KSA Hannover / HADG

Kommunaler Schadenausgleich
Prinzenstr. 19
30159 Hannover
Deutschland
Telefon: 0511-30401-0
Amtsgericht Keine

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 - 99
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1925

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Diverse Kommunen in Deutschland

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 63.784 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versicherungsgesellschaften
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über KSA Hannover / HADG

Die KSA Kommunaler Schadenausgleich Hannover ist eine regional agierende kommunale Selbsthilfeorganisation.

Sie ist ein nicht rechtsfähiger Zusammenschluss von Gemeinden, Städten und Gemeindeverbänden, von Ämtern, Verwaltungsgemeinschaften und Zweckverbänden, von rechtsfähigen kommunalen Einrichtungen wie Vereinen und Verbänden sowie von Unternehmen mit einer mehrheitlichen kommunalen Beteiligung.

Zu ihren Mitgliedern gehören mehr als 2.600 Gemeinden und kommunale Verbände in Niedersachsen sowie in den Kreisen Minden-Lübbecke und Lippe in Nordrhein-Westfalen und in Bremerhaven. Gegründet wurde die KSA Hannover 1925 als Haftpflichtgemeinschaft Hannoverscher Städte und Kommunalverbände.

Die beteiligen sich an dem nach dem Umlageprinzip finanzierten Schadenausgleich. Ziel ist der Ausgleich der Aufwendungen der kommunalen Mitglieder für die gesetzliche Haftpflicht, die Haltung von Kraftfahrzeugen und die kommunale Unfallfürsorge. Dementsprechend gewährt die KSA Hannover ihren Mitgliedern in folgenden vier Bereichen Schutz:
  • Haftpflicht
  • Autokasko und Autoinsassenunfall
  • Unfall
  • Schülerunfall

Die KSA Hannover ist von der Versicherungsaufsicht freigestellt und ebenso wie ihre in den anderen Bundesländern arbeitenden Schwesterfirmen in der Bundesarbeitsgemeinschaft Deutscher Kommunalversicherer, kurz BADK, organisiert. Das ganze System ist quasi eine Selbstversicherung mit einer Teilung des Risikos, weil versicherbare Risiken nicht von gewerblichen Versicherungsunternehmen abgedeckt werden.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Diverse Kommunen in Deutschland

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße