Kuraray

Kuraray Europe GmbH
Philipp-Reis-Str. 4
65795 Hattersheim am Main
Deutschland
Telefon: 069-305853-00
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 78119
UIN: DE121301301

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Chemieunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

650 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1965

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Kuraray Co. (Japan)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 2.416 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
190
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
383
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Kuraray

Kuraray ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf Polymeren und synthetische Mikrofasern setzt. Die Firma ist international führend in der Entwicklung und Anwendung von Hochleistungsmaterialien.

Die Tochtergesellschaft von Kuraray, Kuraray Europe, ist der europaweit führende Hersteller von Polyvinylalkohol, der für Verbundsicherheitsglas in Fahrzeugen, Gebäuden und Solaranlagen zum Einsatz kommt.

Die Keimzelle des Unternehmens Kuraray Europe liegt im Jahr 1926. Knapp 40 Jahre später gründete die Firma in Hamburg ihre weltweit erste Niederlassung. 1968 zog diese in die nordrhein-westfälische Landeshauptstatt Düsseldorf um. 1991 kam es schließlich zur Gründung von Kuraray Europe. Ebenfalls zur Kuraray-Gruppe zählt Kuraray Eval Europe, das 1995 in Düsseldorf gegründet wurde.

Das Jahr 2006 stand für Kuraray Europe ganz im Zeichen des Umzugs nach Frankfurt am Main. Noch im selben Jahr kam es zur Integration von Kuraray Specialities Europe in die Kuraray Europe.

Zu den wichtigsten Produkten, die das Unternehmen herstellt, zählen Dentalprodukte, Kunstleder, Kunstfasern, Flüssigkautschuk, thermoplastische Elastomere, Aktivkohlefilter und Folien für Verbundsicherheitsglas. Darüber hinaus werden Polyvinylbutyral und Polyvinylalkohol angeboten.

Anwendung finden die Produkte unter anderem in den Bereichen Architektur und Bau, in der Bekleidungsindustrie, im Automobilsektor sowie in der Elektronik. Darüber hinaus machen sich Firmen aus dem Bereich Gesundheit und Pharma, Farben und Lacke sowie aus der Kunststoffherstellung die Produkte zunutze.

Ansässig ist das Unternehmen Kuraray Europe im hessischen Hattersheim am Main. Die Stadt befindet sich im Main-Taunus-Kreis. Der weltweite Sitz befindet sich in Tokio. Darüber hinaus ist Kuraray unter anderem in Frankreich, Italien und Finnland angesiedelt.

Chronik

  1. 1965: Erste Niederlassung von Kuraray in Hamburg
  2. 1968: Umzug der Niederlassung nach Düsseldorf
  3. 2001: Übernahme der PVA/PVB-Aktivitäten in Frankfurt von Clariant
  4. 2004: Übernahme des Trosifol-Geschäfts in Troisdorf von HT Troplast
  5. 2006: Umzug Kuraray Europe nach Frankfurt
  6. 2007: Übernahme der amaretta GmbH in Aßlar
  7. 2008: Übernahme der PVB-Aktivitäten von Wacker Polymer Systems
  8. 2011: In die PVA-Produktion in Frankfurt werden 58 Mio. Euro investiert

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. SI Group Germany (DEAB) (SI Group Germany (DEAB) GmbH) in Waldkraiburg 150 Mitarbeiter
2. Advance Holding (Advance Holding GmbH) in Straelen 201 Mitarbeiter
3. Korn Wasseradditive (Korn GmbH) in Hamburg 10-49 Mitarbeiter
4. HCL Technologies Germany (HCL Technologies Germany GmbH) in Eschborn 280 Mitarbeiter
5. Ineos Phenol (INEOS Phenol GmbH) in Gladbeck 271 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße