Kurz Elektro-Zentrum

Kurz GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 38-46
72250 Freudenstadt
Deutschland
Telefon: 07441-537-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 430438
UIN: DE144254732

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Gastronomieausstatter

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

120 in Deutschland
Icon für Gegründet

Gegründet: 1959

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familie Haizmann

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 51.679 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gastronomieausstatter
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Kurz Elektro-Zentrum

Robert Kurz ist ein Familienunternehmen, das sich in erster Linie auf den Verkauf von Elektrowaren spezialisiert hat. Das Unternehmen verfügt über eine Ausstellungs- und Lagerfläche von mehr als 8.000 Quadratmetern und mehr als 50.000 sofort lieferbaren Artikel. Robert Kurz ist zudem eine Meisterwerkstatt für Elektrogeräte, Großküchentechnik, Fernsehtechnik und Nähmaschinen.

Das Unternehmen verfügt über eines der größten Näh- und Handarbeitszentren im Nordschwarzwald. Robert Kurz findet Antworten auf Fragen rund um das Nähen, Stricken und Sticken. Darüber hinaus kann die Firma ein Küchenstudio vorzeigen und bietet dabei Küchen im Landhausstil oder auch im modernen Design.

Des Weiteren besteht das weit gefächerte Sortiment aus Küchen in Edelstahl und Großküchentechnik. Zahlreiche Hotels, Restaurants, Vereinsheime, Kantinen, Krankenhäuser, Schulen sowie Gemeindehäuser setzten auf die Großkücheneinrichtungen von Robert Kurz.

Im Lichtzentrum steht für die Kunden eine große Auswahl an Licht und Leuchten für drinnen und draußen zur Verfügung. Das Angebot sorgt nicht nur für ein angenehmes Wohnambiente, sondern auch für optimale Lichtverhältnisse im gewerblichen Betrieb.

Das Unternehmen hat sein Ursprung in den späten 1950er Jahren. 1958 schlug die Geburtsstunde von Kurz. Robert Kurz sen. gründete zusammen mit seiner Schwester Gertrud am Marktplatz in Freudenstadt ein Geschäft und verkaufte fortan Nähmaschinen, Nähmöbel und Zubehör. 1965 erweiterte die Firma ihre Produktpalette um die Warengruppen Elektrogeräte und Einbauküchen mit Montage und Reparaturservice.

1970 öffnete die erste Filiale in Freudenstadt. 1977 nahm die Firma Unterhaltungselektronik und Gastronomieküchen ins Sortiment auf. Es begann zudem der Großhandel mit Elektroinstallationsmaterial, Elektrogeräten und Leuchten. Die Auslieferung erfolgt mit eigenem Fuhrpark.

1980 wurde der Betrieb vom Elektrohaus zum Nähzentrum umgewandelt. Das Jahr 1993 stand ganz im Zeichen der Produkterweiterung um den Bereich Telekommunikation. Fünf Jahre später kamen Netzwerktechnik und Bustechnik hinzu.

Angesiedelt ist das Unternehmen im baden-württembergischen Freudenstadt. Die Stadt liegt etwa 65 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Stuttgart.

Chronik

  1. 1959: Gegründet als Nähmaschinengeschäft

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße