Halberstädter Landwurst

Halberstädter Landwurst GmbH
Dr.-Crohn-Str. 1
38820 Halberstadt
Deutschland
Telefon: 03941-5679-11
Amtsgericht Stendal
HRB 102159
UIN: DE139376018

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Metzgereien

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

156 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1890

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Dennis Looff

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 36.673 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
11
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Metzgereien
94% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Halberstädter Landwurst

Halberstädter Landwurst ist ein fleischverarbeitender Betrieb, der auf traditionelle Weise Fleischprodukte herstellt und vertreibt.

Das Sortiment umfasst rund 95 verschiedene Wurstprodukte und etwa 50 verschiedene Fleischsortimente, die an mehrere große Handelsketten und eine Vielzahl von Kleinkunden verkauft werden. Darunter befinden sich unter anderem Brühwurst, Jagdwurst, Bierschinken Brat- und Weißwurst, Wiener Würstchen, Knacker, Lyoner oder Rostbratwurst.

Das Unternehmen hat sich also auf die Herstellung von Wurst- und Schinkenspezialitäten nach alten, harztypischen Rezepten spezialisiert. Darüber hinaus betreibt der Halberstädter Schlachthof einen Catering-Service, ein Restaurant sowie rund 20 Verkaufsstellen in Sachsen-Anhalt.

Gegründet wurde das Unternehmen 1890 als öffentlicher Schlachtbetrieb der Stadt Halberstadt. Der ehemals reine Schweine-Schlachtbetrieb wurde 1992 an private Investoren verkaut. Seitdem hat sich das Sortiment erweitert und es ist eine mittelständische Unternehmensgruppe entstanden, bei der über 200 Angestellte in Lohn und Brot stehen.

Alle Produktionsschritte der Fleischverarbeitung sind in den Unternehmensverbund des Halberstädter Schlachthofes integriert. Die Erzeugnisse des Fleischereibetriebs wurden mehrfach für ihre gute Qualität ausgezeichnet.

Chronik

  1. 1890: Gegründet als öffentlicher Schlachtbetrieb der Stadt Halberstadt
  2. 1958: Die PGH Harzland entsteht
  3. 1992: Privatisierung und Verkauf an private Investoren
  4. 2006: Beginn der Eigenvermarktung
  5. 2007: Beginn der Schlachttätigkeit

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße