Le CroBag / Brot und Brötchen
Bäckereien aus Hamburg Download Unternehmensprofil
> 700 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 50 - 100 Mio. Euro
> 1981 Gründung
Le CroBag GmbH & Co. KG
Jürgen-Töpfer-Str. 46
22763 Hamburg
Gesellschafter
Benetton Familie (Italien)
Typ: Familien
Holding: Autogrill
Börsennotiert: Autogrill S.P.A.
WKN: 908497 (AUL)
ISIN: IT0001137345
Handelsregister
Amtsgericht Hamburg HRA 83581
Amtsgericht Hamburg HRB 73350
Stammkapital: 25.565 Euro
Kontakte
GeschäftsführerStanislas Monheim
Andre Cipolloni
Jan Kamp
Jean-Marc Schneider
Le CroBag bietet an seinen deutschlandweit 133 Standorten im gesamten Bundesgebiet ofenwarme Croissants, knackig belegte Baguettes, süße und herzhafte Snacks, Kaffeespezialitäten und Kaltgetränke. Bevorzugte Standorte von Le CroBag sind Bahnhöfe. Neue Filialen entstehen derzeit in Moskau und Polen.
Die Tochtergesellschaft Brot und Brötchen backt kleinere Brötchen. Sie betreibt 17 Backshops und verkauft dort Brötchen zu kleinen Preisen. Das Franchisekonzept startete 2002 in Hamburg.
Gegründet wurde das Unternehmen 1981 von Christian Knoop-Troullier. Nach dem Verkauf des Unternehmens Le CroBag startete er mit seiner neuen Idee Pommes for President.
Der jetzige Gesellschafter, die französische Neuhauser-Gruppe ist der größte europäische Hersteller von TK-Backwaren. Es gibt 16 Produktionsstätten in Frankreich und Portugal. Mehr als die Hälfte seiner Umsätze erzielt Alfred Neuhauser im Ausland.
Suche Jobs von Le CroBag / Brot und Brötchen
Bäckereien aus Hamburg

Chronik
2018 | Übernahme durch Autogrill |