Lindner & Fischer Fahrzeugbau

Lindner & Fischer Fahrzeugbau GmbH
Riedheimerstr. 34
89129 Langenau
Deutschland
Telefon: 07345-9614-0
Amtsgericht Ulm
HRB 2021
UIN: DE147032842

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Nutzfahrzeughersteller

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

130 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1988

Eigentümer

Eigentümer: Lindner/Wilhelm/Bührle

Gruppenkriterium Partner
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 21.753 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Nutzfahrzeughersteller
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Lindner & Fischer Fahrzeugbau

Die Firma Lindner & Fischer ist spezialisiert auf Gefahrgut-Transporter.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Langenau stehen die Fertigung und der Vertrieb von Tankfahrzeugen. Zugeschnitten sind die Anwendungen auf vielseitige Einsatzbereiche wie Heizöl und Trinkwasser oder auch Pflanzenöle. Realisiert werden sowohl Tankaufbauten als auch Anhänger sowie Wechselsysteme. Möglich ist die Umsetzung von kundenspezifischen Anforderungen. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten präsentiert wie die Drucküberwachung namens PressureControl zur Vermeiden von Zwischenfällen beim Befüllen oder den Abgabevorgängen. Vervollständigt werden die Services vom Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen.

Im Bereich der Tankfahrzeuge gibt es vielseitige Ausführungen. Zur Wahl stehen Aufbauten und Anhänger sowie Sattelauflieger.

Darüber hinaus werden Silofahrzeuge entwickelt. Betont wird das Alleinstellungsmerkmal. Als Ergänzung steht das geschützte Produkt Pelfant bereit. Es handelt sich um eine mobile Lösung für Pelletanlagen zum Entsorgen von Restmengen.

Messanlagen und Wechselsystemen sowie Sonderfahrzeuge runden das Angebot ab.

Es gibt zwei Niederlassungen in Seefeld sowie Bad Fallingbostel. Etabliert ist zudem ein Netz an Servicestellen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1988 durch Mitarbeiter der Neu-Ulmer Firma Stadtler Tankfahrzeug, die ihren Geschäftsbereich eingestellt hatte. 1991 kam es zum Kooperationsvertrag mit der Aktiengesellschaft Kasag Flückiger aus der Schweiz. Festgelegt wurde der Bau von Fahrzeugen für den dortigen Markt. Ab 1994 entstanden Niederlassungen. 2006 erfolgten Investitionen in den Stammsitz. 2018 wurde der Innovationspreis für das Konzept FlexiLink erzielt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1988: Firmengründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße