Loeser

Loeser GmbH
Boschstr. 5
67346 Speyer
Deutschland
Telefon: 06232-3148-0
Amtsgericht Ludwigshafen a.Rhein (Ludwigshafen)
HRB 52396
UIN: DE161076523

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

60 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1934

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Löser Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 38.531 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Loeser

Loeser ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Produktion von Polier-und Entgratmaschinen richtet. Das Unternehmen bietet ein weit gefächertes Spektrum an Finishing-Maschinen. Dabei reicht das Angebot vom Superfinishing-Zubehör bis hinzu kleineren Anlagen und vollständig automatisierten Systemen zur Verbesserung der Oberflächenbeschaffenheit der Werkstücke.

Darüber hinaus bietet die Firma Loeser spitzenlos Rundschleif-Maschinen, Flachschleif-Maschinen, Bürst-Entgrat-Maschinen sowie Walzen-Schleifmaschinen. Hinzu kommen Härte-Anlagen, Felgen-Bürst-Entgrat-Poliermaschinen sowie Artikel rund um Bandschleifmaschinen. Nicht zuletzt hat sich die Firma auf Technologien fürs Härten, Verchromen und Schleifen spezialisiert.

Die Wurzeln des Unternehmens Loeser liegen in den 1930er Jahren. 1934 schlug die Geburtsstunde der Firma Ludwig Löser Maschinenfabrik in Ludwigshafen am Rhein. Firmengründer, der Ingenieur Ludwig Löser, entwickelte die erste transportable Handbandschleifmaschine der Welt. Schon zwei Jahre nach der Gründung erweiterte Löser den Betrieb, da die räumlichen Kapazitäten sehr schnell an ihre Grenzen stießen.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges nahm die Firma die Produktion sehr schnell in Speyer wieder auf. Man entwickelte eine neue Dübelmaschine sowie weitere Serien von Bandschleif-, Dübel- und Ablängmaschinen. Im Jahr 1963 wurde das Unternehmen in Ludwig Löser umbenannt. Fortan waren die Söhne Robert und Waldemar Löser an der Firma beteiligt.

Im Jahr 1973 zog das Unternehmen auf das heutige Firmengelände im rheinland-pfälzischen Speyer um. Hier befindet sich Konstruktion und Produktion. Von hier aus werden die Produkte weltweit vertrieben.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße