Maier Sports

Maier Sports GmbH
Nürtinger Str. 27
73257 Köngen
Deutschland
Telefon: 07024-8000-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 738545
UIN: DE815303272

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Sportartikelhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

160 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1938

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Schwanhaeußer Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 14.379 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
14
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
74
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sportartikelhersteller
91% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Maier Sports

Maier Sports fertigt und vertreibt funktionale Sportbekleidung.

Alle sechs Monate werden neue Kollektionen für Damen und Herren präsentiert. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Skimode. Größtes Wachstum verzeichnet das Unternehmen in den letzten Jahren allerdings in den Bereichen Outdoor, wozu auch modische Funktions-Alltagsbekleidung zählt, und Nordic Fitness. Für dieses Segment hat Maier 2004 als einer der ersten Hersteller eine eigene Linie auf den Weg gebracht.

Der Sportbekleidungsspezialist entwickelt auch eigene Materialien und Verarbeitungsmöglichkeiten. Dazu gehört zum Beispiel das selbst entwickelte Wetterschutz- und Klimasystem m'TEX sowie die Sympatex-Membrantechnologie.

Unter Gonso wird Funktionelle Bike- und Activekleidung verkauft, unter Maier Sports die Ski- und Outdoorbekleidung.

Für die Zusammenarbeit mit Lieferanten und den gesamten Produktionsablauf hat das Unternehmen einen verbindlichen Verhaltenkodex ausgegeben, der zum einen die Einhaltung von Standards bei Gesundheit, Entlohnung, Arbeitszeit, Sicherheit und Umweltschutz einfordert. Und zum anderen Kinder- und Zwangsarbeit nicht toleriert.

Seinen Stammsitz hat das Unternehmen im schwäbischen Köngen. Vertrieben werden die Produkte in ganz Deutschland über den Sportfachhandel und über Kaufhäuser. Das gilt auch für siebzehn weitere Länder, hauptsächlich in Europa. Produktionsstätten von Tochterfirmen gibt es in Portugal und in der Türkei.

Immanuel Maier übernahm 1938 eine Schneiderei in Köngen, die bald mit der Produktion von Ski-Überfallhosen begann. Die Markenrechte von Gonso wurden 2004 erworben.

Chronik

  1. 1938: Immanuel Maier übernimmt eine Schneiderei in Köngen
  2. 2004: Übernahme der Markenrechte von Gonso
  3. 2011: Übernahme durch Findos Investor
  4. 2015: Übernahme durch Schwan-Stabilo

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Schwanhaeußer Familie

Weitere Links

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße