Max Wild

Max Wild GmbH
Leutkircher Str. 22
88450 Berkheim
Deutschland
Telefon: 08395-920-0
Amtsgericht Ulm
HRB 640308
UIN: DE144891755

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Abbruchunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

300 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1955

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Max Wild Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 26.104 von TOP 150.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
4
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
53
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
548
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Abbruchunternehmen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Max Wild

Max Wild ist ein Dienstleister der Baubranche aus Berkheim in der Nähe von Tübingen.

Ursprünglich als reines Fuhrunternehmen gegründet, liegt der Schwerpunkt des Unternehmens heute auf der Bereitstellung von Maschinen und dem Übernehmen von Bauarbeiten in verschiedenen Bereichen der Baubranche.

Das Unternehmen erledigt Abbrucharbeiten für Industriegebäude und einfache Häuser und ist auch in der Lage Brücken abzubauen. Auch die Entsorgung von Schutt gehört zu den Dienstleistungen. Im Bereich Horizontalbohrtechnik und Leitungsbau ist Max Wild führend in Europa. Auch das Legen von Wasser-, Gas- und Wärmeleitungen in der Nah- und Fernversorgungen gehört zu den Spezialitäten des Unternehmens.

Zum Geschäftsbereich Flächenrecycling gehören unter anderem die Entsorgung und Sanierung von Altlasten, der Bau von Deponien und Lärmschutzwällen sowie die Herstellung von Recycling-Baustoffen. Ein weiterer Geschäftsbereich ist das Vermessen von Landschaften und Grundstücken.

Das Unternehmen übernimmt mit 60 LKW den Nahverkehr von Schüttgut und verbindet die Kiesgruben der Firma mit Recyclingplätzen und Baustellen. Ungefähr 5.000 Tonnen Güter werden bei Max Wild täglich transportiert.

Die Kehrmaschinen, Schneepflüge und Milchtransporter sind im Auftrag von Kommunen, Gemeinden und Firmen im Einsatz. Weitere Serviceleistungen ist der Werkstattservice und die Mobile Werksatt, die Schlosserei und die Anfertigung von Sonderkonstruktionen. Zum Beispiel hat Max Wild einen speziellen Anhänger für den Transport von Rohren oder Kabeltrommeln entwickelt und arbeitet an dem Europaprojekt Müllsortierer.

Neben dem Firmensitz in Berkheim hat das Unternehmen Niederlassungen in Berlin, Bremen und Dornstadt bei Ulm.

Das Familienunternehmen wurde 1955 durch Max Wild als kleines Fuhrunternehmen gegründet. Bald wurden eigene Maschinen gekauft und Bauarbeiten übernommen. Seine vier Söhne traten in das Unternehmen ein und haben mittlerweile gemeinsam die Geschäftsführung übernommen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

TOP 10 der Branche

1. Hagedorn Unternehmensgruppe (Hagedorn Management GmbH) in Gütersloh 517 Mitarbeiter
2. Entsorgungswerk für Nuklearanlagen (EWN) (EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH) in Lubmin 1.006 Mitarbeiter
3. Bundesgesellschaft für Endlagerung (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)) in Peine 902 Mitarbeiter
4. Tauber Kampfmittelräumung (K. A. Tauber Spezialbau GmbH & Co. KG) in Nürnberg 450 Mitarbeiter
5. Heim (Heim Holding GmbH & Co KG) in Ulm 300 Mitarbeiter
6. Schollenberger (Schollenberger Kampfmittelbergung GmbH) in Celle 400 Mitarbeiter
7. Zosseder (Zosseder GmbH Abbruch und Entsorgung) in Eiselfing 300 Mitarbeiter
8. Laarakkers (J. H. Laarakkers Rückbau und Recycling GmbH) in Rheinberg 100 Mitarbeiter
9. Max Wild (Max Wild GmbH) in Berkheim 300 Mitarbeiter
10. BSG Bremer Sand (BSG Bremer Sand Handelsges. mbH) in Stuhr 300 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße