mbo Oßwald

mbo Oßwald GmbH & Co KG
Steingasse 13
97900 Külsheim
Deutschland
Telefon: 09345-6700
Amtsgericht Mannheim
HRA 570277
UIN: DE811933830
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Verbindungstechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
70 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1967
Eigentümer

Eigentümer:  Oßwald Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 35.282 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
8
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Verbindungstechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Mbo Oßwald ist ein Unternehmen, das seinen Fokus auf die Produktion von Verbindungselementen richtet. Die Firma ist Entwicklungspartner für Speziallösungen von der Produktidee bis zur Serienreife. Darüber hinaus ist Mbo Oßwald darauf spezialisiert, Zeichnungsteile und Komponenten zu fertigen, die für Einsätze in allen Bereichen der Industrie bestimmt sind.

Das von Mbo Oßwald angebotene Leistungsspektrum erstreckt sich von der Beratung und Entwicklung über die Konstruktion und Testphase bis hin zur Fertigung und Logistik. Das Unternehmen ist in der Lage, Stückzahlen von eins bis 500.000 anzufertigen. Dabei begleitet Mbo Oßwald seine Kunden über den gesamten Entwicklungsprozess.

Der Full-Service-Dienstleister bietet seinen Kunden Gabelköpfe, Gabelgelenke, Gelenklager, Gelenkköpfe und Gelenkstangen. Darüber hinaus besteht das Portfolio aus Bolzen, Gewindebolzen, Bolzen, Federscheiben, Sicherungsringen und Sicherungsscheiben. Hinzu kommen Winkelgelenke, Axialgelenke, Kugelzapfen, Kugelpfannen und Wellengelenke.

Vervollständigt wird das Sortiment durch Präzisionsdrehteile, Edelstahlprodukte und Maschinenelemente. Beispielhaft hierfür sind Nasenkeile, Tangentkeile, Achshalter, Stellringe, Passfedern und Scheibenfedern.

Die Wurzeln der Firma gehen zurück bis in die 1960er Jahre. 1967 gründeten die Eheleute Anton Oßwald und Irmgard Oßwald das Unternehmen als Maschinenbau Anton Oßwald. In den ersten Jahren konzentrierte sich der noch junge Betrieb ganz auf den Vertrieb von Bolzen und Gabelköpfen. Zwischen 1967 und 1982 stand der Ausbau der Serienfertigung für Bolzen, Gabelköpfe sowie Federklappbolzen im Zentrum des unternehmerischen Handelns.

1980 weitete der Mittelständler die Produktpalette um Sicherungselemente aus. Das Jahr 1991 stand ganz im Zeichen der Mehrspindeltechnologie. Auch kamen Winkelgelenke, Kugelzapfen und Kugelpfannen zum Produktspektrum hinzu. 1996 stellte man nicht nur die Produktion von Reihenfertigung auf Rundtaktfertigung um, auch kam es zur Umbenennung des Unternehmens in den heutigen Namen Mbo Oßwald.

Bis zum Jahr 2010 investierte das Unternehmen in CNC-Drehmaschinen sowie in CNC-Dreh-Fräszentren. Hinzu kam die kontinuierliche Neuausrichtung der Rundtaktfertigung. Heute verfügt die Firma über eine Produktions- und Lagerfläche von 8.000 Quadratmetern sowie über 12.000 verschiedene Produktvarianten.

Seinen Sitz hat der Spezialist für Verbindungselemente im baden-württembergischen Steinbach, einem Ortsteil der Stadt Külsheim, die sich im Main-Tauber-Kreis befindet. Hier produziert das Unternehmen ausschließlich.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Verbindungstechnik