Midewa

Midewa Wasserversorgungsgesellschaft mbH
Bahnhofstr. 13
06217 Merseburg
Deutschland
Telefon: 03461-352-0
Amtsgericht Stendal
HRB 211304
UIN: DE192062997

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Wasserwerke

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

377 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1996

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Städte und Gemeinden Thüringen

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.301 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
25
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Wasserwerke
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Midewa

Die Midewa-Wasserversorgungsgesellschaft ist ein Unternehmen, das sich auf die Wasserversorgung und Dienstleistungen rund ums Wasser spezialisiert hat. Das regionale Versorgungsunternehmen setzt sein Augenmerk auf lokale Präsenz. Zu den Kernaufgaben des Mittelständlers zählt, die Trinkwasserversorgung seiner Kunden in ausreichender Menge und zu jeder Zeit sicherstellen zu können.

Zum Großteil beliefert die Midewa-Wasserversorgungsgesellschaft, die im Jahr 1996 ins Leben gerufen wurde, Privatkunden sowie das mittelständische Gewerbe. Im vergangenen Jahrzehnt hat sich die Midewa von einem klassischen Wasserversorger beziehungsweise Abwasserentsorger zu einem Dienstleistungsunternehmen entwickelt. Kennzeichnend für das Jahr 2007 war die Gründung der Tochtergesellschaft Infra Service Sachsen-Anhalt.

Das Unternehmen versorgte im Jahr 2014 rund 105.000 Kunden in 62 Städten und Gemeinden. Die Rohrnetzlänge betrug rund 5.100 Kilometer. Das Abwasser führte das Unternehmen bei rund 200.000 Einwohnern ab. Zudem war die Firma für den Betrieb von drei Bädern über das Midewa-Tochterunternehmen Infra Service Sachsen-Anhalt verantwortlich. Derzeit betreibt die Tochterfirma die Köthener Badewelt, die Schwimmhalle Gräfenhainichen sowie das Erlebnisbad Zahna.

Das Dienstleistungsspektrum beinhaltet neben zahlreichen Services rund um Trink- und Abwasser, ebenso den Betrieb von Schwimmbädern. Zudem kümmert sich die Firma um Straßenbeleuchtung, Fernwärme und Grundwassersanierung.

In der Sparte Trink- und Abwasser beinhaltet die Leistungspalette technische, kaufmännische und verwaltungstechnische Dienstleistungen. Beispielhaft für sind technische Leistungen, der Betrieb der Wasserver- und Abwasserentsorgungsanlagen, die zentrale Überwachung der Anlagen, die Kontrolle, Wartung und Instandhaltung sowie Reparaturen und Erneuerungen.

Auch erbringt die Firma Labordienste, sichert Bereitschaftsdienste, aktualisiert Netzpläne und transportiert im Versorgungsgebiet anfallende Fäkalschlämme und Fäkalien. Im kaufmännischen Bereich unterstützt Midewa seine Kunden bei der Beschaffung von Finanzmitteln, erstellt Jahresabschlüsse und statistische Unterlagen und führt Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durch. Nicht zuletzt wartet das Unternehmen Kleinkläranlagen, erstellt Ver- und Entsorgungskonzepte und betreut sowie dokumentiert Projekte.

Im Bäderbetrieb konzentriert sich die Midewa-Wasserversorgungsgesellschaft auf den Betrieb des gesamten Schwimmbades, betreut Wasseraufbereitungsanlagen sowie die bädertypische Spezialtechnik. Hinzu kommen Betreuung und Betrieb der Haustechnik, wie Heizung, Lüftung und Sanitär sowie die Grundmedienversorgung mit Energie, Wärme, Wasser und Abwasser.

Der Unternehmenssitz der Wasserversorgungsgesellschaft befindet sich im südsachsen-anhaltinischen Merseburg. Die Stadt liegt im Saalekreis. Darüber hinaus verfügt die Firma über die Niederlassungen Anhalt-Harzvorland mit Sitz in Köthen, Muldenaue-Fläming mit Sitz in Bitterfeld sowie über die Mansfelder Land - Querfurter Platte mit Sitz in Eisleben. Hinzu kommt die Niederlassung Saale-Weiße Elster mit Sitz in Merseburg.

Chronik

  1. 1996: Unternehmensgründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße