Müller-Elektronik

PTx Trimble GmbH
Franz-Kleine-Str. 18
33154 Salzkotten
Deutschland
Telefon: 05258-9834-0
Amtsgericht Paderborn
HRB 14156
UIN: DE325635804
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1977
Eigentümer

Eigentümer:  Agco Corp (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.697 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
49
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
36
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Müller-Elektronik ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das sein Hauptaugenmerk auf Agrarelektronik für Landmaschinen richtet. Die Firma entwickelt, produziert und vertreibt Elektronik-Lösungen aus einer Hand. Das Produktportfolio umfasst unter anderem Anzeigegeräte, Steuer- und Regeleinrichtungen sowie komplexe Isobus-Komponenten.

Die Technik wird unter anderem in Pump- und Vakuumtankwagen mit Schleppschlauchverteilern als vollautomatische Regeleinrichtung eingesetzt. Sie sorgt für eine exakte Dosierung der Gülle. Dank der schlupffreien Geschwindigkeitserfassung bleiben selbst unter schwierigen Bedingungen Fehldosierungen aus.

Zudem findet Müller-Elektronik in Sprühgeräten, Anzeigegeräten und in vollautomatischen Regelungssystemen Anwendung. Auch im Bereich der Pflanzenschutzgeräte hat Müller Elektronik ein großes Sortiment anzubieten.

Das Unternehmen verfügt nicht zuletzt über Technik für Sprühgeräte in Raumkulturen wie etwa im Obst- und Weinbau. Durch die Erfassung der Zielflächen mit bis zu zehn Reflexionslichttastern werden die Düsen in den Lücken der Zielflächen punktgenau abgeschaltet. So können bis zu 60 Prozent der Mittel eingespart werden.

Das Unternehmen kann auf eine mehr als 35-jährige Firmenhistorie zurückschauen. Die Chronik beginnt im Jahr 1977. In jenem Jahr meldete Heinrich Müller den Betrieb zur industriellen Herstellung und Vermarktung von Flächenmessgeräten an. Einen Namen machte sich das schnell wachsende Unternehmen auf der Fachmesse für Agrartechnik.

Nicht nur Müller-Elektronik selbst, auch das 1987 gegründete Ingenieurbüro Buschmeier sollten den Weg für die zukünftige Entwicklung bilden. 1993 schlossen sich beide Unternehmen zusammen. Nach 1993 wurde vier Jahre später das Unternehmen erneut erweitert. In unmittelbarer Nachbarschaft konnten der gesamte Forschungs- und Entwicklungsbereich sowie Lagerräume Platz finden.

Im Jahr 2006 wurden die Gesellschaftsanteile, die sich bislang in Fremdbesitz befanden, durch die beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Müller-Elektronik, Heinrich Müller und Rudolf Buschmeier, zurückgekauft. 2007 entdeckte das mittelständische Familienunternehmen den europäischen Markt für sich und gründete die Unternehmenstochter ME-France. Die Firma ist nicht nur Vertriebsniederlassung, sondern auch Entwicklungsbüro.

Im Jahr 2009 kam es zu einem Wechsel an der Spitze des Unternehmens. Gründer Heinrich Müller übergab die Geschäfte an seinen Sohn Christian Müller. Da sowohl in Süd- als auch in Nordamerika die Nachfrage nach Produkten von Müller-Elektronik Produkten anstieg, gründete das Unternehmen auf diesem Erdteil Tochtergesellschaften. 2011 zog sich auch Rudolf Buschmeier zurück und übergab seinen Teil der Geschäftsführung an Carsten Jochheim.

Beheimatet ist das Unternehmen im nordrhein-westfälischen Salzkotten. Die Stadt befindet sich im Kreis Paderborn. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Agco Corp (USA)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2023: Agco beteiligt sich mit 85 Prozent an der Landtechnik-Sparte von Trimble
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik