MWB Fahrzeugtechnik ist spezialisiert auf Grundüberholungen von Radfahrzeugen.
In erster Linie werden die Dienstleistungen für die Bundeswehr ausgeführt und die MWB Fahrzeugtechnik ist auf deren Bedürfnisse ausgerichtet. Die Arbeitsfelder umfassen Instandsetzung, Standortbetreuung, System-Integration und Fahrzeugservice für den eingesetzten Fuhrpark. Zu diesem zählen auch Fahrzeuge mit speziellen Schutzvorkehrungen und andere Spezialfahrzeuge.
Die Werkstätten befassen sich neben anderen Arbeiten mit Oberflächenbehandlungen, Strahlen mit Granulat, Lackieren und Karosseriebearbeitung wie dem Beheben von Blechschäden.
Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahre 1957 als die MWB Motorenwerke Bremerhaven als ein Beteiligungsunternehmen der IVG Industrieverwaltungsgesellschaft des Bundes gegründet werden. Seit 1971 liegt der Schwerpunkt des Arbeitsfeldes Fahrzeugtechnik in der Instandsetzung von Bundeswehrfahrzeugen. 1981 wird dieser Bereich ausgegliedert und die MWB Fahrzeugtechnik entsteht. Auf die Privatisierung der IVG im Jahre 1996 folgt 1999 die Lösung der MWB Fahrzeugtechnik aus dem Konzernverbund der IVG Immobilien. Durch ein Management-Buy-out geht der Betrieb 2000 an die HMN Beteiligungsgesellschaft.
Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich mit Werkstätten, Logistik und Vertrieb im
niedersächsischen Geestland/Langen in der Nähe von Bremerhaven. Die Verwaltung unterliegt der Schwesterfirma, der HMN Service.
(bi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von MWB Fahrzeugtechnik
Rüstungsindustrie aus Emden %MA_IST_SIND% .
MWB Fahrzeugtechnik ist ein Unternehmen der Branche Rüstungsindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Emden.