Ohly

Ohly GmbH
Wandsbeker Zollstr. 59
22041 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-68293-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 67571
UIN: DE196210955

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Lebensmittelhersteller

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

168 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1995

Eigentümer

Eigentümer: Associated British Foods (Vereinigtes Königreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 10.880 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
56
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
97
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Ohly

Ohly ist ein großes Unternehmen, das Hefeextrakte, Hydrolysate, also Stoffe, die auf Grund einer Reaktion mit Wasser entstanden sind, sowie spezielle Pulverstoffe produziert und vertreibt.

Zu den gefertigten Produkten gehören:
  • Hefeextrakte
  • Autolysierte Hefe
  • Hefe-Zellwände
  • Beta-Glucan-Gewinnung aus Hefe
  • Trockenhefe
  • Spezielle Pulver
  • Pulver für Nahrungsmittel
  • Mit Geschmacksstoffen angereicherte Hefe
  • Aktive Hefebakterien

Ohly betreibt drei Produktionsstätten. In Hamburg werden hauptsächlich Hefe Derivate hergestellt. In Hutchinson, Minnesota, ist man spezialisiert auf die Fermentation von Torula-Hefe, die dann mit Geschmacksstoffen angereichert wird. Und in Boyceville, Wisconsin, werden verschiedene Hefeprodukte sowie Pulverstoffe produziert.

Mitte der 1930er Jahre begann Götz Ohly in Hamburg mit der Herstellung von Hefeprodukten. 1961 wurde die Firma in Deutsche Hefewerke umbenannt. 1994 führte eine enge Zusammenarbeit mit Protesta, das zur gleichen Mutterfirma gehörte, nämlich Burns Philp, zur heutigen Firma Ohly.

Inzwischen gehört das Unternehmen zur ABF Ingredients group, die auf hochwertige Zutaten in Lebensmitteln und einigen Non-Food Produkten spezialisiert ist. Diese übernahm 2004 Teile von Burns Philp. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1981: Die Hefewerke gehen an die Hüls AG
  2. 1994: Burns Philp übernimmt die Deutschen Hefewerke
  3. 2004: Associated British Foods übernimmt Teile von Burns Phlip

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Associated British Foods (Vereinigtes Königreich)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße