Orbis Will

Orbis Will GmbH + Co. KG
Ridderstr. 37
48683 Ahaus
Deutschland
Telefon: 02561-424-0
Amtsgericht Coesfeld
HRA 9008
UIN: DE814591914
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werkzeughersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 - 99
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1844
Eigentümer

Eigentümer:  Putsch Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 32.503 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
23
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeughersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Orbis Will zählt als Traditionsanbieter für Zangen.

Im Mittelpunkt des inhabergeführten Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Ahaus stehen die Entwicklung und Produktion von Werkzeugen. Kernkompetenzen sind sowohl Zangen und Bolzenschneider als auch Kunststoffkomponenten. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten präsentiert wie 2020 das Produkt PressWrench als Schraubwerkzeug. Die Herstellung findet in Deutschland statt. Als Service erfolgt das Branding mit den kundenspezifischen Logos. Zur Wahl stehen Bedruckungen sowie Einspritzungen.

Offeriert werden drei Produktlinien.
Die Classic-Line verfügt über ein klassisches Design. Betont werden das breite Sortiment und die Qualität sowie das Preis-Leistungsverhältnis.
Bei der MIG-Line dominieren die optimierte Funktionalität sowie Technik. Die Werkzeuge sind besonders schlank gehalten.
Die EvoLine zählt als Premiumserie. Die Produkte sind mit einem ergonomischen Design und einer gekröpften Kopfform von 25 Grad für einen gelenkschonenden Gebrauch ausgestattet.

Die Wurzeln resultieren von einer Werkzeugfabrik anno 1844 von Vorfahren der Familie Will. Die Werkzeugfabrik Orbis entstand 1929 durch Paul Groten in Solingen. 1944 gelang Harry Will die Flucht mit einigen Maschinen und Rohlingen in den Westen. 1956 vollzog sich der Umzug der Orbis-Werke nach Ahaus. 1962 erwarb Familie Still die Firma Will. Die Orbis-Werke wurden 1990 von der slowenischen Firma Unior Zrece und 2003 vom Knipex-Werk übernommen. Diese Gruppe integriert 2006 die insolvente Firma Will Werkzeuge. Orbis und Will fusionierten 2008 und verlagerten die Fertigung nach Ahaus. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Putsch Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1384: Erste urkundliche Erwähnung
  2. 1844: Gründung einer Werkzeugfabrik in Schmalkalden
  3. 2003: Knipex kauf Orbis
  4. 2006: Knipex übernimmt die insolvente Firma Will
  5. 2008: Fusion von Orbis und Will
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werkzeughersteller