Perthes Stiftung
Pflegeheime aus Münster Download Unternehmensprofil
> 1000-4999 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 100 - 250 Mio. Euro
> 1965 Gründung
Evangelische Perthes-Stiftung e.V.
Wienburgstr. 62
48147 Münster
Kreis: Münster
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Gesellschafter
Evangelische Kirche
Typ: Kirchlich
Holding: Evangelische Perthes-Stiftung
Handelsregister
Amtsgericht Münster VR 1613
Kontakte
VorstandRüdiger Schuch
Wilfried Koopmann
Die Evangelische Perthes-Stiftung betreibt verschiedene Einrichtungen.
Im Mittelpunkt des eingetragenen Vereins aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Münster stehen sowohl stationäre Pflegeplätze als auch Tagespflegeplätze für Senioren. Ergänzt wird das Angebot von Kurzzeitpflegeplätzen und Hospizen. Angeschlossen ist ein Fachseminar für den Bereich Altenpflege. Zudem erfolgt eine Begleitung von betreuten Menschen in deren eigenem Zuhause. Für Menschen mit einem Handicap stehen mehrere Einrichtungen sowie ambulante Wohnformen zur Verfügung. Übernachtungsstellen und Sozialwerkstätten vervollständigen das Programm.
Die stationären Angebote sind auf Menschen zugeschnitten, die alt sind, eine Beeinträchtigung haben oder sich in schwierigen sozialen Umfeldern bewegen. Darüber hinaus gibt es Einrichtungen für Menschen in der letzten Lebensphase.
Die ambulanten Möglichkeiten erstrecken sich auf Hilfestellungen, um den Alltag bewältigen zu können. Das Spektrum umfasst sowohl den Haushalt und die Orientierung im persönlichen Umfeld als auch die Bewältigung von Krisen.
Für Menschen mit Behinderungen stehen Werkstätten zur Verfügung.
Bei sozialen Schwierigkeiten geht es darum, Lösungen zu finden. Ergänzt wird dieser Bereich durch Wohnformen.
Die Muttergesellschaft entstand im Jahre 1965 als diakonische Einrichtung infolge der Aufgliederung von drei Geschäftsbereichen. Es handelte sich um den Westfälischen Herbergsverband und die Evangelische Schiffergemeinde sowie das Perthes-Werk. 1990 kam es zur Aufgabe der so genannten Schifferkinderheime zugunsten der heutigen Schwerpunktleistungen. Ab 1992 entstanden immer wieder neue Einrichtungen. 2009 erfolgte die Gründung der Stiftung Clemens-Theodor-Perthes. 2016 wurde diese zum heutigen Namen umbenannt. (fi)
Im Mittelpunkt des eingetragenen Vereins aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Münster stehen sowohl stationäre Pflegeplätze als auch Tagespflegeplätze für Senioren. Ergänzt wird das Angebot von Kurzzeitpflegeplätzen und Hospizen. Angeschlossen ist ein Fachseminar für den Bereich Altenpflege. Zudem erfolgt eine Begleitung von betreuten Menschen in deren eigenem Zuhause. Für Menschen mit einem Handicap stehen mehrere Einrichtungen sowie ambulante Wohnformen zur Verfügung. Übernachtungsstellen und Sozialwerkstätten vervollständigen das Programm.
Die stationären Angebote sind auf Menschen zugeschnitten, die alt sind, eine Beeinträchtigung haben oder sich in schwierigen sozialen Umfeldern bewegen. Darüber hinaus gibt es Einrichtungen für Menschen in der letzten Lebensphase.
Die ambulanten Möglichkeiten erstrecken sich auf Hilfestellungen, um den Alltag bewältigen zu können. Das Spektrum umfasst sowohl den Haushalt und die Orientierung im persönlichen Umfeld als auch die Bewältigung von Krisen.
Für Menschen mit Behinderungen stehen Werkstätten zur Verfügung.
Bei sozialen Schwierigkeiten geht es darum, Lösungen zu finden. Ergänzt wird dieser Bereich durch Wohnformen.
Die Muttergesellschaft entstand im Jahre 1965 als diakonische Einrichtung infolge der Aufgliederung von drei Geschäftsbereichen. Es handelte sich um den Westfälischen Herbergsverband und die Evangelische Schiffergemeinde sowie das Perthes-Werk. 1990 kam es zur Aufgabe der so genannten Schifferkinderheime zugunsten der heutigen Schwerpunktleistungen. Ab 1992 entstanden immer wieder neue Einrichtungen. 2009 erfolgte die Gründung der Stiftung Clemens-Theodor-Perthes. 2016 wurde diese zum heutigen Namen umbenannt. (fi)
Suche Jobs von Perthes Stiftung
Pflegeheime aus Münster

Chronik
1965 | Gründungsdatum |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Pflegeheime
Weitere Firmen dieses Gesellschafters (Evangelische Kirche)
Curacon in 48155 Münster
Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg in 20259 Hamburg
Evangelische Bank in 34117 Kassel
Evangelische Heimstiftung in 70190 Stuttgart
Comramo in 30173 Hannover
Augusta-Kranken-Anstalt in 44791 Bochum
Kliniken Essen-Mitte in 45136 Essen
Ev. Krankenhaus Wesel in 46485 Wesel
Klinikum Niederrhein in 47169 Duisburg
EVK Köln-Weyertal in 50931 Köln
Evangelisches Krankenhaus Kalk in 51103 Köln
Ev. Krankenhaus Bergisch Gladbach in 51465 Bergisch Gladbach
Krankenhaus Dierdorf in 56269 Dierdorf
EVK Hagen-Haspe in 58135 Hagen
St.Vincenz Krankenhaus Limburg in 65549 Limburg a. d. Lahn
Kindernothilfe in 47249 Duisburg
Ev. Krankenhaus Bad Dürkheim in 67098 Bad Dürkheim
Krankenhaus Salem in 69121 Heidelberg
Siloah St.Trudpert Klinikum in 75179 Pforzheim
Evangelische Diakoniekrankenhaus in 79110 Freiburg im Breisgau
Evangelischer Pressedienst in 60439 Frankfurt am Main
Stadtmission Nürnberg in 90408 Nürnberg
Friedehorst in 28717 Bremen
Evangelische Stiftung Lichtenstern in 74245 Löwenstein
Michaelshof in 18147 Rostock
Stiftung Finneck in 99636 Rastenberg
Ambulantes Pflegezentrum Nord in 24941 Flensburg
Stadtmission Kiel in 24103 Kiel
Mission Leben in 64295 Darmstadt
Evangelische Heimstiftung Pfalz in 67346 Speyer
Theodor Fliedner Stiftung in 45481 Mülheim an der Ruhr
GIP in 63067 Offenbach am Main
Eikon in 10961 Berlin
Evangelisches Johannesstift in 13587 Berlin
Neue Arbeit Saar in 66123 Saarbrücken
Haus Marienthal in 97421 Schweinfurt
Brot für die Welt in 10115 Berlin
Centralklinik Pforzheim in 75172 Pforzheim
Bad Sebastiansweiler in 72116 Mössingen
RZV Rechenzentrum in 58300 Wetter (Ruhr)
Herbergsverein Tostedt in 21255 Tostedt
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum in 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Kirchliche Zusatzversorgungskasse in 44135 Dortmund
Neue Arbeit in 70435 Stuttgart
Neue Arbeit Vogelsberg in 36304 Alsfeld
Evangelische Stiftung Neinstedt in 06502 Thale
Werraland Werkstätten in 37269 Eschwege
Klusio in 24768 Rendsburg
Sozialstation Karlsruhe in 76133 Karlsruhe
Sozialstation Schurwald in 73773 Aichwald