Pfalzmarkt

Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG
Neustadter Str. 100
67112 Mutterstadt
Deutschland
Telefon: 06231-408-0
Amtsgericht Ludwigshafen a.Rhein (Ludwigshafen)
GnR 248
UIN: DE149755218

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

115 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1926

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Pfalzmarkt Genossenschaft

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 8.078 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
5
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
15
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
7
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Unternehmen Obst & Gemüse
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Pfalzmarkt

Pfalzmarkt ist auf den Vertrieb von frischem Obst und Gemüse ausgerichtet.

Organisiert ist das in Mutterstadt in der Metropolregion Rhein-Neckar ansässige Unternehmen als eingetragene Genossenschaft mit den Tochtergesellschaften Gemüsegarten Rhein Pfalz und Pfalz Fresh. Ihr gehören rund 1.600 Mitglieder an. Zudem sind etwa 200 Erzeugerbetriebe angeschlossen.

Die produzieren jährlich über 150.000 Tonnen Obst und Gemüse auf einer Gesamtanbaufläche von gut 12.000 Hektar (Stand Juni 2011), die beständig vergrößert wird. Dazu gehören knapp 150 verschiedene Arten von Gemüse und Küchenkräutern sowie zahlreiche Obstsorten von Äpfeln und Birnen bis hin zu Himbeeren und Stachelbeeren.

Mit diesen Erzeugnissen werden von der Genossenschaft Pfalzmarkt mit rund 250 LKW Lebensmitteleinzelhändler jeglicher Größenordnung in Deutschland und Europa beliefert. Dabei ernten die Erzeuger nur bereits verkaufte Ware um diese möglichst frisch zu halten. Trotzdem verfügt das Unternehmen für den Bedarfsfall noch über circa 70.000 Quadratmeter Lagerhallen.

Beteiligungen hält die Genossenschaft an den Firmen Bördegarten Gemüse aus Arensdorf in Sachsen-Anhalt und der auf Kartoffeln, Speisezwiebeln und Gemüse spezialisierten Maurer Parat Agrarprodukte aus dem unweit von Mutterstadt gelegenen Dirmstein.

Die Pfälzische Gemüsezentrale wurde 1926 als Genossenschaft in Schifferstadt gegründet. Sie firmierte ab 1951 als Obst- und Gemüsegroßmarkt Schifferstadt und schloss sich in der Folge mit diversen anderen Genossenschaften zusammen. So auch 1985 mit der Obst- und Gemüsegroßmarkt Südpfalz-Landau aus der dann die heutige Genossenschaft entstand, die 1989 nach Mutterstadt umzog.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße