Polyfoam Kautschuk

Polyfoam KAUTSCHUK GmbH
Rurbenden 5-7
52382 Niederzier
Deutschland
Telefon: 02428-80923-0
Amtsgericht Düren
HRB 6138
UIN: DE123598194
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kunststoffteile
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
70 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1984
Eigentümer

Eigentümer:  Holger Koch

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 58.148 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Polyfoam ist spezialisiert auf Kautschuk.

Kernkompetenz des nordrhein-westfälischen Unternehmens aus Niederzier ist die Verarbeitung sowie die Bearbeitung von Materialien aus Zellstoff sowie Schaumstoff. Die Leistungspalette umfasst die Entwicklung und Konstruktion sowie die Fertigung. Ständig verfügbar sind Lagerbestände an Zellkautschuk und Zellpolyurethan sowie Zellpolyethylen. Die Auftraggeber entstammen den Sparten Sport inklusive Freizeit sowie Technischer Handel und die Elektrotechnik. Zudem erfolgen Order von Branchen wie die Medizintechnik und Automobilindustrie sowie der Verpackungshandel. Betont wird die Berücksichtigung der kundenorientierten Lösungen.

Zellkautschuk kommt für Dichtungen und Dämpfungselemente sowie als Isoliermaterial oder Verpackungen zum Einsatz. Zur Wahl stehen die Schwefelvernetzung oder auch die peroxidische Vernetzung. Das Raumgewicht erreicht maximal 550 Kilogramm pro Kubikmeter.
Zellpolyethylen ist auf die gleichen Einsatzgebiete zugeschnitten. Es gibt viele Farben. Das Raumgewicht liegt bei höchstens 300 Kiloprogramm pro Kubikmeter.
Zellpolyurethan wird zudem für Polsterungen eingesetzt. Das Raumgewicht erreicht maximal 60 Kilogramm pro Kubikmeter.

Das Innenlager umfasst sechstausend Quadratmeter.
Die Fertigungsmöglichkeiten erstrecken sich vom Spalten über das Beschichten bis zum CNC-Konturschnitt. Darüber hinaus stehen Maschinen für das Wasserstrahlschneiden und Stanzen sowie die Lasergravur oder auch die Konfektionierung zur Verfügung.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1984 von Dieter Koch und Friedrich Evenschor am Standort in Alsdorf. Es folgten mehrere Umzüge ab 1985. Zur Übernahme kam es 2005 durch Holger Koch. 2011 wurde der heutige Standort bezogen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kunststoffteile