Hafen Krefeld

Hafen Krefeld GmbH & Co. KG
Kreuzweg 64
47809 Krefeld
Deutschland
Telefon: 02151-492711
Amtsgericht Krefeld
HRA 5646
UIN: DE258192044

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hafenbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

56 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1906

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Krefeld

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 44.740 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
74
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hafenbetriebe
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hafen Krefeld

Der Hafen Krefeld zählt als viertgrößter Hafen im Bundesland.

Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Hafens mit Sitz in Krefeld sind umfangreiche Services als trimodaler Containerterminal. Verfügbar sind Verladeanlagen sowohl für Flüssiggüter als auch Gase und Agrargüter wie Getreide oder Futtermittel. Darüber hinaus erfolgen Verladungen von Schwergütern. Für diesen Zweck gibt es einen Kran mit einer Hebeleistung von zweihundert Tonnen. Zudem steht ein Mobilkranumschlag bereit. Die Leistung erreicht 450 Tonnen. Im Einsatz ist zudem ein Raupenkran. Verschifft werden können somit komplette Eisenbahnzüge der Firma Siemens. Betont werden die Flächenreserven sowie die infrastrukturelle Anbindung an sämtliche Produktionsbetriebe.

Das Gesamtvolumen erreichte im Geschäftsjahr 2015 erneut 4,7 Millionen Tonnen. Ziel sind jährlich fünfzigtausend Containerbewegungen.

Das Hafengebiet umfasst gut vier Kilometer und befindet sich am Niederrhein. Die Einfahrt ist unter der Brücke namens Krefeld-Uerdingen.
Die Länge des Hafenbeckens misst 3,5 Kilometer. Verfügbar ist ein Wendebecken.
Das gesamte Hafengebiet erstreckt sich auf circa 500 Hektar. Die Gesamtuferlänge ist gut elf Kilometer lang.

Eingeweiht wurde die Anlage Mitte 1906. Allerdings zeugen Reste einer Kaimauer, dass der Hafen laut archäologischen Ausgrabungen bereits von den Römern genutzt wurde. Beschlossen wurde der Neubau anno 1901.
Seit 1970 gibt es Anleger für Kleinfahrzeuge beim Yachthafen. 1988 entstand der Containerterminal. 2008 erfolgte die Kooperation mit den Häfen Neuss-Düsseldorf. 2010 wurde erstmals ein Gesamtumsatzvolumen von vier Millionen Tonnen überschritten.

Chronik

  1. 1906: Einweihung des Hafen Krefeld

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Krefeld

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße