Richard Wolf

Richard Wolf GmbH
Pforzheimer Str. 32
75438 Knittlingen
Deutschland
Telefon: 07043-35-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 510031
UIN: DE144521586

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Medizintechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.400 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1906

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Richard und Annemarie Wolf-Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 2.652 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1306
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Richard Wolf

Richard Wolf ist Hersteller von Endoskopen in den Bereichen Human- und Veterinärmedizin sowie für Industriebedarfe.

Richard Wolf stellt also die Geräte her, mit denen Ärzte das Innenleben eines Patienten betrachten können ohne ihn aufzuschnippeln: Magen, Darm, Blase, Knie - für sämtliche Körperteile mit Hohlräumen gibt es inzwischen spezielle Endoskope. Und sie werden immer filigraner: Zur Zeit wird an einem nur haardünnen Endoskop geforscht, das einzelne Gehirnwindungen ausleuchtet.

Ein weiteres Geschäftssegment des Unternehmens Richard Wolf sind Technoskope, das sind Endoskope für die Technik. Technoskope können vielfältig eingesetzt werden, zum Beispiel um den Verschleiß von Schiffsmotoren zu überprüfen, um defekte sanitäre Leitungen zu entlarven oder im Bereich der Denkmalpflege um korrosive Stellen aufzuspüren.

1906 gründete Georg Wolf in Berlin eine Fabrik für elektromedizinische Geräte und Instrumente. Die ersten Endoskope wurden in Zusammenarbeit mit Medizinern entwickelt. Das weltbekannte Wolf-Schindler-Gastroskop wurde erfunden. Nach dem Zweiten Weltkrieg baute der Sohn Richard Wolf das Geschäft 1947 im baden-württembergischen Knittlingen wieder auf. Die medizinischen Endoskope wurden laufend weiter entwickelt. Das Familienunternehmen expandierte zu einem der weltweit führenden Hersteller von Endoskopen.

Das Unternehmen Richard Wolf vertreibt seine Produkte mit 120 Service-Vertretungen weltweit und verfügt über sieben Tochterfirmen in Europa, Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Richard und Annemarie Wolf-Stiftung

TOP 10 im Landkreis

1. Possehl Electronics (Possehl Electronics Deutschland GmbH) in Niefern-Öschelbronn 2.000 Mitarbeiter
2. Rutronik (Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH) in Ispringen 1.200 Mitarbeiter
3. Richard Wolf (Richard Wolf GmbH) in Knittlingen 1.400 Mitarbeiter
4. Viventy (Bruno Mayer GmbH & Co. KG) in Keltern 400 Mitarbeiter
5. Binder Schmuck (Friedrich Binder GmbH & Co. KG) in Mönsheim 325 Mitarbeiter
6. C.Hafner (C.HAFNER GmbH + Co. KG Gold- und Silberscheideanstalt) in Wimsheim 200 Mitarbeiter
7. Faisst Koffer (faisst GmbH) in Birkenfeld 400 Mitarbeiter
8. Bellmer (Gebr. Bellmer GmbH Maschinenfabrik) in Niefern-Öschelbronn 600 Mitarbeiter
9. Wisi (WISI Communications GmbH & Co. KG) in Niefern-Öschelbronn 634 Mitarbeiter
10. Chopard (Karl Scheufele GmbH) in Birkenfeld 291 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße