Riegelein

Hans Riegelein & Sohn GmbH & Co.KG
Tiembacher Str. 11-13
90556 Cadolzburg
Deutschland
Telefon: 09103-505-100
Amtsgericht Fürth
HRA 2604
UIN: DE132749555
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Süßwarenindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
700 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1953
Eigentümer

Eigentümer:  Colion (Polen)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.329 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
18
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
117
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Süßwarenindustrie
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Riegelein ist auf die industrielle Fertigung von Schokoladenprodukten spezialisiert.

Das Sortiment umfasst gut 750 verschiedene Schokoladenartikel. Der Schwerpunkt liegt auf Saison- und Eventware, zum Beispiel zu Weihnachten, Ostern, Halloween, zu Fußballgroßereignissen oder zum Valentinstag. Vervollständigt wird das Portfolio durch Ganzjahresartikel in unterschiedlicher Ausgestaltung. Ein Teil der Erzeugnisse wird auch mit dem Fairtrade Siegel oder laktosefrei angeboten.

In den Lebensmittelhandel gelangen sie unter dem Markennamen Riegelein. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Schokoladenfiguren für andere Handelsketten her. Betreut werden die Kunden vom Süßwarenfachhändler bis zum Discounter in diesem Bereich deutschlandweit von zehn saisonerfahrenen Handelsagenturen.

Der Stammsitz mit einem Werk und der zentralen Verwaltung steht in Cadolzburg in Mittelfranken. Dazu kommt als zweiter Produktionsstandort Oderwitz in der Oberlausitz im östlichen Sachsen. Dort steht die Schokoladenfabrik Kathleen. Eine dritte Fertigungsstätte ist im tschechischen Jablonec.

Jährlich werden in Cadolzburg, Oderwitz und Jablonec etwa 18.000 Tonnen Schokolade verarbeitet. An den beiden deutschen Standorten gibt es einen saisonalen Werksverkauf, im Normalfall vor Weihnachten, Ostern, Muttertag und Schulbeginn. Der Vertrieb erfolgt über ein Zentrallager im fränkischen Adelsdorf und ein Verteilerlager in Sachsen.

Auf internationaler Ebene ist Riegelein in rund fünfzig Ländern rund um den Globus präsent. Die Exportquote des Unternehmens liegt bei gut dreißig Prozent. Für den französischen Raum unterhält es mit Riegelein France eine eigene Vertriebstochter in Paris.

Hans Riegelein begann zusammen mit seiner Frau Gerda 1953 in Cadolzburg in den Räumen der örtlichen Bäckerei mit der Herstellung von Schokoladen-Figuren in Handarbeit. Die sächsische Schokoladenfabrik Bergland kam 1991 hinzu und firmiert seitdem unter dem Namen Kathleen. Das Werk in Jablonec und die Pariser Niederlassung nahmen 1995 ihren Betrieb auf. Seit 1998 wird das Unternehmen in zweiter Generation von Peter Riegelein geleitet. Wesentliche Mitbewerber von Riegelein sind Lindt & Sprüngli. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Colion (Polen)

Geschäftsführung

Dieses Unternehmen ist auch Hersteller von No-Name-Produkten dieses Herstellers

Marke Produkt Hersteller
MinusL Laktosefreie Schokolade Riegelein
REWE Geleefiguren, schokoliert mit weißer und Zartbitterschokolad Riegelein
REWE Ostermischung Riegelein

Weitere Links

Chronik

  1. 2014: Beteiligung mit 2/3 an dem Online-Händler Chocri
  2. 2019: Fusion Rübezahl Koch und Riegelein
  3. 2025: Rübezahl-Riegelein fusioniert mit Colion
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Süßwarenindustrie