Informationen über das Unternehmen
Geodis Wilson ist ein internationales Logistikunternehmen.
Das Leistungsangebot umfasst die internationale See-, Luftfracht und Überlandlogistik. Einen internationalen Namen hat sich Geodis Wilson durch seine Expertise bei industriellen Großprojekten gemacht, wie der Verschiffung von schlüsselfertigen, kompletten Chemieanlagen und Stahlwerken nach China, des Tunnelbohrers Trude nach Moskau oder der Transport von Windkraftanlagen nach Japan oder Kupferminen nach Südamerika.
Geodis Wilson bietet Transportlogistik in drei Geschäftssegmenten:
- das klassische Speditionsgeschäft im General Cargo Bereich
- Logistiklösungen
- Transportplanung und -realisierung kompletter Industrieprojekte
Das Unternehmen wurde 1940 von Carl Rohde als Transportunternehmen in
Hamburg gegründet. 1954 kam Dieter Liesenfeld hinzu. Umfirmierung in Rohde und Liesenfeld. Schon 1960 gab es die erste Filiale in Übersee, in Brasilien. 1964 besitzt das Unternehmen das erste Luftfrachtbüro in
Hamburg, heute operiert dort der Rohde und Liesenfeld Terminal
Hamburg mit internationalem LKW Verkehren. Seit Anfang 2008 gehört Rohde & Liesenfeld zu Geodis Wilson, die wiederum in die französische Eisenbahngesellschaft SNCF eingebettet sind. SNCF Geodis ist die Frachtsparte von SNCF.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.