RUF-Betten

RUF Betten GmbH
Im Wöhr 1
76437 Rastatt
Deutschland
Telefon: 07222-507-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 726427
UIN: DE306936407
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Möbelindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
147 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1926
Eigentümer

Eigentümer:  Waterland Private Equity (Niederlande)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 30.289 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
238
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Möbelindustrie
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Ruf stellt schwerpunktmäßig Betten her. Dazu kommen weitere Möbel für die Gestaltung des gesamten Schlafraums.

Alle Produkte sollen hochwertige Qualität gewährleisten und zudem funktional und komfortabel gebaut sein. Das wird unter anderem durch ein patentiertes Belüftungssystem und Federholzrahmen gewährleistet. Im Design wird ein breites Spektrum von klassischen bis hin zu modernen Formen abgedeckt. Für die Bezüge stehen etwa 300 unterschiedliche Stoffe zur Verfügung.

Das Sortiment ist an verschiedenen Kollektionen ausgerichtet und nach folgenden Schwerpunkten gegliedert:
  • Fashion-Betten
  • Classic-Betten
  • Country-Betten
  • Schränke
  • Schlafsysteme
  • Accessoires wie Leuchten und Nachttische
  • Stoff-Vielfalt

Abgerundet wird das Angebot durch Systemprogramme, die es erlauben, sich aus verschiedenen Bausteinen ein Bett beziehungsweise eine Schlafzimmereinrichtung zusammenzustellen. Ein eigenes Qualitätsmanagement sowie die Kooperation mit der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel dienen der Qualitätssicherung.

Ruf ist im badischen Rastatt angesiedelt, wo auch die Produktion durchgeführt wird. Vertrieben werden die Erzeugnisse in Deutschland flächendeckend über den Möbelfachhandel. Auch in der Schweiz, Österreich, Belgien und den Niederlanden gibt es ein etwas weniger engmaschiges Handelsnetz. Dazu kommen Handelspartner in rund fünfzig anderen Ländern weltweit.

In Rastatt wird zudem auf einer Fläche von circa 2.300 Quadratmetern ein Ausstellungsforum unterhalten, in dem ständig rund hundert Betten mit dazu passenden Schranksystemen und diversen Accessoires präsentiert werden.

Die Ruf-Kollektionen und Produkte haben bereits mehrfach internationale Designpreise erhalten und sind von unabhängigen Prüfinstituten wie der Stiftung Warentest wiederholt mit guten und sehr guten Noten bedacht worden.

Albin Ruf gründete das Unternehmen 1926 nachdem er eine Reihe von Patentrosten und Schonerdecken entwickelt hatte. Rolf Benz kaufte 1997 die Mehrheit der Anteile am Bettenhersteller. Nur ein Jahr später gehen diese an die Hülsta Gruppe über, zu der Rolf Benz seitdem ebenfalls gehört. Ab 2003 begann die Ausdehnung des Produktsortiments mit der Fertigung eines flexiblen Schranksystems.

Diese Firmen gehören auch zu Waterland Private Equity (Niederlande)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1926: Gegründet von Albin Ruf
  2. 1997: Übernahme durch Rolf Benz
  3. 1998: Rolf Benz wird von Hülsta übernommen
  4. 2016: Vollständige Übernahme durch die Nord Holdng
  5. 2020: Übernahme des Online-Matratzen-Start-ups Bruno
  6. 2022: Verkauf an Waterland
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Möbelindustrie