Rungis Express

RUNGIS express GmbH
Am Hambuch 2
53340 Meckenheim
Deutschland
Telefon: 02225-883-0
Amtsgericht Bonn
HRB 22243
UIN: DE814424531
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Großverbraucher-Service
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1978
Eigentümer

Eigentümer:  Daniel Kretinsky (Tschechien)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.842 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
189
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Großverbraucher-Service
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Rungis Express ist ein bekannter Feinkost-Großhändler.

Mehr als 5.000 Spitzenprodukte aus über 60 Ländern bilden das Basissortiment von Rungis Express. Dazu zählen Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel, Gemüse, Kaffee und Gewürze ebenso wie Molkerei- und Brotspezialitäten sowie Pasteten und Terrinen. Die Ware hat eine für den Handel extrem hohe Umschlagsgeschwindigkeit von 120mal im Jahr. Alles drei Tage ist alles verkauft. Frische ist daher oberstes Gebot.

Beliefert werden Top-Gastronomen, Feinkosthändler, Hotels und Restaurants. Von 80 Sterneköchen in Deutschland kaufen 78 beim Rungis Express. Für die Belieferung unterhält das Unternehmen einen eigenen Fuhrpark mit 55 Kühl-LKW. Von der Zentrale in Meckenheim bei Bonn wird die Ware an eigene Frischeterminals geliefert. In Österreich werden auch die Lager des Lebensmittelgroßhändlers C+C Pfeifer beliefert.

Der Name Rungis leitet sich vom Großmarkt in Paris ab. Dort hat das Unternehmen in den Anfangszeiten Feinkost gekauft und per Express nach Deutschland geliefert.

Alleiniger Gesellschafter des Rungis Express ist die CCG Cool Chain Group. Die CCG wiederum gehört zu 50 Prozent der ilog AG, die wiederum zu 100 Prozent der Beteiligungsgesellschaft Ponaxis gehört.

Gegründet wurde das Unternehmen 1978 von Karl-Heinz "Carlo" Wolf. 1980 stieg Georg Kastner ein und übernahm 1986 die alleinige Unternehmensleitung. Die Anteile des Firmengründers übernahm die Kaufhof AG, welche später von der Metro übernommen wurde. 1997 verkaufte die Metro die Anteile an eine Investmentbank. 2005 kam es zur Insolvenz. Danach hat der heutige Geschäftsführer Christian Helms das Unternehmen reorganisiert und vor allem die Logistik auf Vordermann gebracht. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Daniel Kretinsky (Tschechien)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1978: Gegründet von Karl-Heinz "Carlo" Wolf
  2. 1980: Einstieg von Georg Kastner
  3. 1986: Wolf scheidet aus und die Metro übernimmt die Anteile
  4. 1997: Die Metro-Anteile gehen an eine Investmentbank
  5. 2005: Insolvenz
  6. 2016: Übernahme durch die Metro
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Großverbraucher-Service