Rosenthal & Rustemeier

Rosenthal & Rustemeier GmbH & Co. KG
Werler Landstr. 6
59494 Soest
Deutschland
Telefon: 02921-686-0
Amtsgericht Arnsberg
HRA 7359
UIN: DE285038618

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Autohändler

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

170 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1922

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Rosenthal Auto Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 8.370 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autohändler
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Rosenthal & Rustemeier

Rosenthal und Rustemeier ist ein Autohandelsunternehmen mit sieben Niederlassungen in Westfalen.

Fünf davon laufen unter dem Namen Rosenthal und Rustemeier. Sie stehen in Arnsberg, Meschede, Sundern, Warstein und Soest, von wo aus im Regelfall auch die zentralen Belange koordiniert werden. Die beiden anderen Vertretungen in Paderborn und Bad Arolsen firmieren unter Bauer und Bickmeier.

Als Vertragshändler bieten die Autohäuser Neufahrzeuge beziehungsweise Servicedienste für fünf Marken an. Das sind:
  • Opel
  • Chevrolet
  • Renault
  • Fiat und
  • Alfa Romeo

Allerdings beschränkt man sich bei Alfa Romeo auf Serviceleistungen. Opel steht klar im Mittelpunkt und zählt in allen Niederlassungen zum Sortiment. Die anderen sind jeweils nur in einigen von ihnen präsent. Auch gebrauchte Wagen können erstanden werden. Hier ist man nicht auf die Vertragsmarken beschränkt, sondern bietet zahlreiche Hersteller und Modelle an.

Flankierend kommen Dienst- und Serviceleistungen unterschiedlicher Art hinzu. Zum einen können die Kunden Finanzierungs- und Leasingkonzepte sowie Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen. Zum anderen bieten die Werkstätten Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an. Für die Betreiber von Firmenfuhrparks gibt es zudem spezielle Konditionen und Tarife.

Bernhard Rosenthal und Carl Rustemeier machten sich 1922 in Soest mit einer Firma zum Vertrieb von Fahrrädern und Nähmaschinen selbstständig. Aber schon 1927 schloss man den ersten Händlervertrag mit Opel ab. 1958 begann mit der Filiale in Arnsberg die Expansion. Die Konkurrenz von Bauer und Bickmeier wurde 1984 übernommen.

Chronik

  1. 1922: Gegründet von Bernhard Rosenthal und Carl Rustemeier
  2. 1927: Händlervertrag mit Opel
  3. 1958: Filiale in Arnsberg
  4. 1984: Übernahme Bauer+Bickmeier
  5. 2017: Insolvenz in Eigenregie

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße