Ovodan

Ovodan Eiprodukte GmbH & Co. KG
Frankenbosteler Kamp 4
27404 Zeven
Deutschland
Telefon: 04281-7560
Amtsgericht Tostedt
HRA 120034
UIN: DE116928791

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Lebensmittelhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

60 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1941

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Thornico A/S (Dänemark)

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 40.672 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Ovodan

Die Firma Ovodan, vormals Sanovo agiert seit Jahrzehnten als Hersteller von Eiprodukten.

Kernkompetenz des niedersächsischen Unternehmens mit Sitz Zeven ist die Herstellung von flüssigem sowie gesalzenem Eigelb. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Volleipulver als Standard sowie versetzt mit Zucker oder Glucose. Offeriert werden auch Produkte aus der alternativen Haltung von Freilandhaltung sowie Bodenhaltung inklusive Bio-Qualität. Innerhalb des deutschen Marktes nimmt der Betrieb die führende Position ein.

Es handelt sich um einen der ersten Produzenten innerhalb der Sparte. Vertrieben werden die Entwicklungen weltweit. Weil das Unternehmen über die größte Anzahl von Produktionsstätten verfügt, gibt es keine Ausfälle bei Entwicklungen wie die Vogelgrippe.

Hauptsitz der Ovodan Egg ist in Odense, Dänemark. Zur Gruppe gehören die dänischen Firmen Ovodan International und Ovodan Foods. Darüber hinaus wurden Ovodan Foods in China und Ovodan Egg in England etabliert. Alle Unternehmen sind genauso wie West Star oder die Sportmarke Hummel Teil der Thornico Gruppe und stehen damit im Privatbesitz von Thor und Christian Stadil.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1941 in Odense. Zurück geht der Betrieb jedoch auf eine Mühle der Benediktinermönche im 12. Jahrhundert. Um 1937 wurde mit neuen Techniken experimentiert und insofern begann die Produktion von Milchpulver sowie Eipulver. Anschließend erfolgte das Vermischen mit Mehl aus der Mühle. Ende der 1940er begann die Pasteurisierung der Eiprodukte zur Vermeidung von Salmonellenerkrankungen. 1963 entstand der deutsche Standort.

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Teigwaren Riesa (Teigwaren Riesa GmbH) in Riesa 117 Mitarbeiter
2. Buck Nudelspezialitäten (Buck GmbH & Co. KG Nudelspezialitäten) in Mengen 100 Mitarbeiter
3. Öz Yufka ("ÖZ YUFKA" Teigwarenproduktion e.K.) in Köln 130 Mitarbeiter
4. endori food (endori food GmbH & Co. KG) in Stegaurach 130 Mitarbeiter
5. Biovegan (Biovegan GmbH) in Bonefeld 25 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße