Saxonia Galvanik

SAXONIA Galvanik GmbH
Erzstr. 5
09633 Halsbrücke
Deutschland
Telefon: 03731-782-440
Amtsgericht Chemnitz
HRB 22485
UIN: DE814553050

Eintrag korrigieren
Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

450 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1961

Eigentümer

Eigentümer: Lantzsch/Welsch

Gruppenkriterium Partner
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 14.385 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
14
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Oberflächentechnik Firmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Saxonia Galvanik

Die Firma Saxonia Galvanik ist ein Experte für dekorative Oberflächen.

Im Fokus des sächsischen Unternehmens mit Sitz in Halsbrücke stehen Beschichtungen aus Polyamid sowie Metallen. Realisiert werden die Lösungen schwerpunktmäßig für die internationale Automobilindustrie sowie Elektroindustrie. Etabliert hat sich der Dienstleister auch als ein Entwicklungspartner für unterschiedliche Unternehmen. Kernkompetenz ist dabei die Technik rund um Interieur-Oberflächen. Es handelt sich um einen führenden Anbieter innerhalb der Sparte.

Für den Automobilbau werden Griffe und Abdeckungen sowie Rahmen und Klimabedienelemente entwickelt. Lenkradspangen und Chromelemente für Innenräume erweitern das Angebot.
Im Bereich Elektronik erfolgt die Metallgalvanisierung und somit Versilberung von Anschlusskontakten und Kontaktfedern oder auch Stromschienen.
Rund um den Haushalt werden sowohl Sanitärartikel als auch Sortimente für die Heizung und das Telefon sowie Elektrogeräte offeriert. Betont wird die Umsetzung von anspruchsvollen Wünschen.

Jährlich werden circa dreißig Millionen an Teilen aus Polyamid entwickelt.

Die Zahl der Lösungen an Ein-Komponenten sowie Mehr-Komponenten liegt jährlich bei sechzig Millionen.
Zur Verfügung stehen vier Großanlagen. Diese erzeugen täglich eine metallisierte Fläche von rund 1.500 Quadratmetern.

Als Kunden sind Mercedes Benz und Hummel aufgelistet.

Die Tradition, Metalle zu verarbeiten, geht in Halsbrücke bis 1612 zurück. Sämtliche Betriebsstandorte wurden im Zuge der Wende um 1990 umfirmiert. Die Gesellschaft Saxonia entstand 1995. Im Rahmen des Management-Buy-Outs erfolgte 2006 die Ausgründung. 2012 erweiterten sich die Geschäftsfelder auf die Kunststoffveredelung. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1961: Eingliederung in das Bergbau- und Hüttenkombinat
  2. 2006: MBO durch Heiko Lantzsch und Jörn Welsch

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Lantzsch/Welsch

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße