Schütze AG
IT-Beratung & Systemintegration aus Berlin

> Anzahl Mitarbeiter
165
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
10 - 50 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1999

Adresse
Nortal AG

Knesebeckstr. 1
10623 Berlin

Kreis:
Bundesland: Berlin

Kontakt
Telefon: 030-3180509-00
Web: nortal.com


Kontakte

Vorstand
Ole Behrens-Carlsson
Martin Rebs
Daniel Freitag

Gruppe/Gesellschafter


Typ:
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) HRB 150491
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 10.061.300 Euro
Rechtsform:

UIN: DE288921613

wer-zu-wem-Ranking

Platz 25.915 von 140.000

Firmenadressen kaufen

Die Firma Nortal, vormals Schütze AG realisiert vielfältige IT-Konzepte.

Kernkompetenzen des Dienstleisters mit Sitz in Berlin sind IT-Lösungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung inklusive der privaten Wirtschaft. Erstellt werden sowohl Anforderungsanalysen und Testkonzepte als auch Digitalisierungslandkarten. Weitere Schwerpunkte sind die Auswahl von Tools sowie die Unterstützung bei Ausschreibungen. Realisiert werden Projekte für gut 150 Kunden. Betreut werden Auftraggeber in ganz Deutschland.

Im Fokus steht das Projektmanagement. Vorgegangen wird nach klassischen und agilen sowie hybriden Methoden. Unterstützt werden die Projektleiter durch Berater und Fachexperten sowie Assistenten. Das Leistungsspektrum ist in sechs Aufgabenfelder unterteilt. Im Rahmen der Digitalisierungsberatung erfolgt eine Begleitung in Bezug auf die Umsetzung. Die Prozessberatung verbindet innovative mit altbewährten Technologien. Bei der Strategieberatung wird eine Konzeption erarbeitet, die realisierbar ist. Die Softwareentwicklung fußt auf kundenspezifischen Analysen. Vervollständigt wird das Programm von der Qualitätssicherung sowie der Betriebsunterstützung.

Weitere Standorte befinden sich in Dresden und Potsdam sowie Köln und Hamburg inklusive dem Kreis Main-Kinzig.

Als Erfolgsgeschichten sind der Kita-Navigator für Berlin und die Digitalisierung der IHK-Organisation aufgelistet.

Gegründet wurde das Büro im Jahre 1999 von Klaus Schütze. Anfänglich wurden ERP-Systeme angepasst und IT-Infrastrukturen aufgebaut. 2005 konnte das Projekt namens ISJ für das Verwalten der städtischen Kinderbetreuung gewonnen werden. 2013 erfolgte der Börsengang. Zudem kamen Udo Kielmann sowie Ole Behrens-Carlsson in die Leitung. 2016 ergänzte Martin Rebs den Vorstand als Nachfolgeregelung des Gründers. (fi)


Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: IT-Beratung & Systemintegration

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.233.221.90 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog