MATEtronix

MATEtronix GmbH & Co. KG
Industriering 19+21
01744 Dippoldiswalde
Deutschland
Telefon: 03504-6944-0
Amtsgericht Dresden
HRA 12123
UIN: DE450445121
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
470 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  Familien Winklhofer, Bielenberg, Hülshoff

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.392 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
35
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Selectrona ist ein Experte für Hybrid-Bauteile.

Kernkompetenz des sächsischen Unternehmens mit Sitz in Dippoldiswalde-Reinholdshain ist die Produktion von Bauteilen aus Kunststoff und Metall. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von der Ideenfindung über die Bauteilanalyse bis zur Produktion der Prototypen. Realisiert werden Lösungen für die drei Branchen Elektromobilität und Automotive sowie Energie.

Für die Stanztechniken stehen fünf Pressen bis zur Tonnage von 80 Tonnen bereit. Möglich ist die Durchführung von kleinen Versuchsserien sowie Musterserien. Zum Aufgabenfeld gehören die Instandhaltung und Änderung sowie der Neubau von Stanzwerkzeugen.
Rund um die Automatisierung kommen Einlegesysteme und nachgelagerte Prozessschritte sowie die Robotertechnik zum Einsatz.
Der Kunststoff-Bereich erstreckt sich von Acrylnitril-Butadien-Styrol ABS über Polyoxymethylen POM bis zu thermoplastischen Elastomeren TPE.
Für den Formenbau umfasst der Maschinenpark sowohl Senkerosionen und Drahterosionen als auch Schleifmaschinen und Fräsmaschinen.
Beim Spritzguss erstreckt sich die Leistungsbandbreite vom Prototypenbau bis zur millionenfachen Großserienproduktion.

Weitere vier Standorte befinden sich in Schlottwitz sowie im englischen Tonyrefail und tschechischen Kostany inklusive im vietnamesischen Ho Chi Minh.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1992 unter dem Namen Steffen Söhner in Glashütte-Schlottwitz. 1998 erfolgte der Aufbau im Bereich Stanztechnik. Nach der Flutkatastrophe kam es 2002 zum Wiederaufbau sowie dem Neuaufbau am heutigen Firmensitz. 2010 erfolgte die Integration der so genannten Lean-Management-Vision. Ab 2013 wurden weitere Standorte etabliert und 2014 der heutige Name eingeführt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Familien Winklhofer, Bielenberg, Hülshoff

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1992: Gegründet als Steffen Söhner GmbH in Glashütte-Schlottwitz
  2. 2018: Insolvenz und Sanierung in Eigenverwaltung
  3. 2020: Erfolgreiche Sanierung und Beendigung der Insolvenz
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller