Severin
aus Sundern (Sauerland)

> Anzahl Mitarbeiter
300
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1892

Severin Elektrogeräte GmbH

Röhre 27
59846 Sundern (Sauerland)

Kreis: Hochsauerlandkreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen


Telefon: 02933-982-0
Web: severin.com


Kontakte

Geschäftsführer
Ulrich Cramer
Dr. Joyce Gesing
Christian Strebl

Gruppe/Gesellschafter

Familien Alfons und Karl Knauf
Typ: Familien
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Arnsberg HRB 232
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 1.200.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE123880515

wer-zu-wem-Ranking

Platz 3.640 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

Severin ist international aufgestellt und produziert und vertreibt Elektrokleingeräte.

Von Barbecue-Grills über Kaffeemaschinen und Eierkochern bis hin zu Lockenstäben und Kühlschränken verfügt Severin über ein sehr breit gefächertes Produktportfolio. Das ist an folgenden Schwerpunktbereichen orientiert:
  • Grillen und Genießen
  • Kaffeegenuss
  • Küche
  • Frühstück
  • Haushalt
  • Beauty und Wellness
  • Kühlen und Gefrieren
  • Wasser

Der Stammsitz des Elektrounternehmens ist in Sundern im Sauerland angesiedelt, wo auch eine Entwicklungsabteilung, ein Prüflabor, ein modernes Hochregallager sowie ein Showroom stehen, in dem sämtliche aktuellen Produktkollektionen zu sehen sind. Die Produktion läuft in Sundern und im chinesischen Shenzhen. Hergestellt wird neben den Produkten der Marke Severin auch für große Konzerne wie zum Beispiel für Otto, für die unter dem Namen Hanseatic gefertigt wird.

Auf internationaler Ebene unterhält Severin eigene Vertriebsniederlassungen in Frankreich, Italien, den Niederlanden, Polen, Schweden und Spanien. In Zusammenarbeit mit Partnerfirmen gelangen die Geräte des Unternehmens in mehr als siebzig Ländern weltweit in den Verkauf.

Anton Severin macht sich 1892 in Sundern mit einer Schmiede selbstständig. Ein früher Schwerpunkt in der Fertigung werden Gardinenstangen. Ab 1951 rücken Elektrogeräte in den Fokus und werden schließlich zum wichtigsten Produkt für Severin. Die Expansion ins Ausland wird 1995 mit der Eröffnung eines Werkes in Shenzhen forciert, von dem aus ab 1997 auch der Markt in China beliefert wird. (sc)

Die Marke von Severin
aus Sundern (Sauerland)
ist Severin (Elektrogeräte).

Suche Jobs von Severin
aus Sundern (Sauerland)

Unternehmenschronik

1995 Aufbau einer Produktion in China
2012 Rudolf Schulte übernimmt alle Anteile
2014 Familie Knauf beteiligt sich an Severin
2018 Knauf übernimmt alle Anteile

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Elektrische Haushaltsgeräte

Weitere Unternehmen dieser Gruppe
in der Schweiz

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.238.253.163 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog