SGD Kipfenberg

SGD Kipfenberg GmbH
Altmühlstr. 2
85110 Kipfenberg
Deutschland
Telefon: 08465-171-0
Amtsgericht Ingolstadt
HRB 84
UIN: DE128593707

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Verpackungsindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

154 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1871

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Oaktree Capital Management (USA)

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 23.944 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
241
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verpackungsindustrie
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über SGD Kipfenberg

Das Unternehmen SGD Kipfenberg ist ein Hersteller für pharmazeutisches Hüttenglas. Jährlich werden circa 600 Millionen Medizingläser gefertigt.

Das Sortiment von SGD Kipfenberg umfasst über 150 Standardmodelle. Zudem entwickelt die Firma jährlich circa 300 neue Spezial-Modelle.

Die Historie der Firma SGD Kipfenberg beginnt im 19. Jahrhundert. 1871 wurde das Unternehmen durch Johann Baptist Prinstner gegründet. Regionale Vorkommen der für die Glasschmelze wichtigen Bestandteile Quarzsand, Kalkstein und Holz, als Brennmaterial zur Gewinnung von Pottasche, boten eine wirtschaftliche Basis für den Bau einer Glashütte. Anfangs wurde hier noch Glas im Mundblasverfahren gefertigt.

1898 erfolgte die Werksübernahme durch Ernst Wilhelm Müller. 1964 wurde die erste eigene vollautomatische Hochleistungsmaschine für die industrielle Verpackungsglas-Fertigung in Betrieb genommen. 1972 spezialisierte sich das Unternehmen auf die Fertigung von Kleinglas und Behältnissen von 5 bis 50 Millilitern Inhalt. Diese werden durch das Vierfachtropfen-IS-Verfahren gefertigt.

Einen weiteren Meilenstein stellt die Inbetriebnahme der werkseigenen Scherbenaufbereitungsanlage im Jahr 1987 dar. 2001 erfolgte die Umfirmierung in Saint-Gobain Kipfenberg. Im Jahr 2007 kam es dann zur Übernahme durch die Investorengruppe Sagard und Cognetas.

Das Unternehmen befindet sich nahezu im geographischen Mittelpunkt Bayerns in Kipfenberg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1871: Gegründet durch ortsansässige Brauereien
  2. 1968: Übernahme durch Saint Gobain
  3. 2010: Übernahme durch Oaktree Capital Management

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Oaktree Capital Management (USA)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße