SGS

SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG
Heidenkampsweg 99
20097 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-30101-0
Amtsgericht Hamburg
HRA 121833
UIN: DE118574522

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Prüfdienstleister

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

4.000 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1878

Icon für Eigentümer

Eigentümer: SGS Gruppe (Schweiz)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.070 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2000
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Prüfdienstleister
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über SGS

Das SGS Institut Fresenius ist als Anbieter für nicht-medizinische Laboranalytik die deutsche Tochtergesellschaft der international agierenden SGS.

Die SGS ist einer der weltweit größten Konzerne für Prüfungen, Verifikation, physikalische Tests und Zertifizierung von Waren. Die Inspektionen prüfen zum Beispiel, ob die angegebenen Mengen und Gewichte auch eingehalten werden und ob die Qualität eines Produkts den geltenden Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen entspricht.

Ihren Sitz hat die SGS, was als Kürzel für Société Générale de Surveillance steht, in Genf. Das operative Geschäft wird aber von Zürich aus koordiniert. Mit einem globalen Netzwerk bestehend aus rund 1.250 Niederlassungen mit zahlreichen Laboren ist die SGS in mehr als 140 Ländern tätig. In Deutschland hat sie ihren Hauptsitz im hessischen Taunusstein, wo vorher bereits das Institut Fresenius ansässig war. Dazu kommen weitere 36 Standorte mit zum Teil mehreren Niederlassungen im gesamten Bundesgebiet.

Das Institut Fresenius ist traditionell auf die Lebensmittelindustrie konzentriert, bearbeitet aber auch Produkte aus den Sparten Kosmetik, Reinigung, Hygiene und Gebrauchsgegenstände. Für diese Bereiche verleiht es als Nachweis der Prüfung das Institut Fresenius Qualitätssiegel.

Darüber hinaus werden aber auch weitere Bereiche mit Prüfleistungen abgedeckt, die bei der SGS in zehn Geschäftsfelder aufgeteilt sind. Diese Felder sind:
  • Agriculture
  • Consumer Testing
  • Life Sciences
  • Öl, Gas und Chemikalien
  • Umweltverträglichkeit
  • Automotive
  • Industrie
  • Mineralien
  • Systeme und Services
  • Governments und Institutionen

Der Bereich Consumer Testing ist noch einmal in Food und Non Food unterteilt. Life Sciences beschäftigt sich mit Inhaltsstoffen von Medikamenten. Mineralien umfasst Prüfleistungen für Kohle, Metalle, Stahl und die zu dessen Herstellung benötigten Rohstoffe sowie weitere mineralische Grundstoffe. Systeme und Services setzt auf die Beurteilung und Beratung von Managementsystemen während Governments und Institutionen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in den Mittelpunkt stellt.

Des Weiteren gehört auch noch die 1994 ins Leben gerufene Akademie Fresenius als Tochtergesellschaft zum Unternehmen. Sie befasst sich mit der Organisation von internationalen Fachkonferenzen und ist in Dortmund angesiedelt.

Das Chemische Laboratorium Fresenius Wiesbaden wurde 1848 von Carl Remigius Fresenius gegründet und zog 1975 nach Taunusstein. Das Qualitätssiegel des Instituts wird seit 1973 vergeben. Die SGS entstand 1878 im Hafen von Rouen, wo Getreidelieferungen inspiziert und mit Garantien versehen wurden. Das Unternehmen wuchs rasant und hatte bereits 1913 Niederlassungen im ganzen europäischen Raum.

Auf Grund des Ersten Weltkriegs verlegte man den Sitz 1915 in die neutrale Schweiz. Seine heutigen Namen trägt es seit 1919. Die Aufspaltung in die vielen verschiedenen Arbeitsfelder begann Mitte des letzten Jahrhunderts. Seit 1981 ist die SGS an der Börse notiert. Ihre aktuelle Struktur mit den zehn Geschäftsbereichen gab sie sich 2001. Fresenius wurde 2004 von der SGS akquiriert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1878: Gegründet als als Inspektionsunternehmen für die Getreideverschiffun
  2. 1920: Markteintritt in Deutschland
  3. 2004: Übernahme Institut Fresenius
  4. 2021: Übernahme Synland Analytics & Services

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu SGS Gruppe (Schweiz)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße