Heinz Sielmann Stiftung

Heinz Sielmann Stiftung
Sielmann-Weg 1
37115 Duderstadt
Deutschland
Telefon: 05527-914-0
Amtsgericht Keine
UIN: DE176874786
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Nichtregierungsorganisationen (NGO)
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
58 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1994
Eigentümer

Eigentümer:  Heinz Sielmann Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 82.310 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Nichtregierungsorganisationen (NGO)
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Stiftung Heinz Sielmann schafft Refugien für Tiere und Pflanzen.

Im Mittelpunkt der Institution aus Niedersachsen mit dem Sitz in Duderstadt steht die Förderung des Naturschutzes mit dem Ziel, eine positive Lebensphilosophie zu generieren. Verfolgt werden gemeinnützige Zwecke. So sollen vor allem Kinder sowie Jugendliche durch ein persönliches Erleben an die Natur herangeführt werden. Außerdem bildet die Erhaltung von letzten Refugien von seltenen Tieren und Pflanzen einen weiteren Schwerpunkt. Für diesen Zweck werden große Landschaften erworben. Darüber hinaus ist die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Natur ein weiteres Ziel. Abgerundet wird das Programm von der Wahrung von Naturfilmen mittels des Heinz-Sielmann-Archivs. Es erfolgt eine Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern.

Zu den aktuellen Aktionen 2021 zählt die Ausschreibung für das Naturschutzgroßprojekt in Kuppenrhön. Weitere Aktionen betreffen Sonderausstellungen und Exklusiv-Übernachtungen im Vogelparadies Wanninchen. Internationale Projekte finden in Uganda für die Wiederbewaldung und in Äthiopien für die Entwaldung statt.

Die Zentrale befindet sich auf dem Gut Herbigshagen nahe Duderstadt. Angeschlossen ist ein Natur-Erlebniszentrum.
Finanziert werden die Projekte größtenteils aus Spenden. Zudem werden Erträge aus dem Stiftungskapital und Zustiftungen sowie Legaten oder auch Bußgeldern erzielt.
Stiftungsorgane sind der Stiftungsrat sowie der Vorstand.
Vergeben werden diverse Auszeichnungen wie der Heinz Sielmann Ehrenpreis oder der Deutsche Biodiversitätspreis.

Gegründet wurde die Stiftung im Jahre 1994 vom renommierten Tierfilmer und anerkannten Naturschützer Heinz Sielmann sowie dessen Frau Inge.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1994: Gegründet von Heinz Sielmann und seiner Frau Inge Sielmann
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Nichtregierungsorganisationen (NGO)