Software AG
Softwarehersteller aus Darmstadt
> Anzahl Mitarbeiter
2051 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1969
> 7 Standorte
Software AG
Uhlandstr. 12
64297 Darmstadt
Kreis: Darmstadt
Bundesland: Hessen
Telefon: 06151-92-0
Web: www.softwareag.com
Kontakte
Vorstand
Sanjay Brahmawar
Dr. Elke Frank
Dr. Matthias Heiden - früher bei SAF Holland
Dr. Stefan Sigg
Gruppe/Gesellschafter
Software AG Stiftung
Typ: Stiftungen
Börsennotiert: Software AG
WKN: 330400 (SOW)
ISIN: DE0003304002
Handelsregister
Amtsgericht Darmstadt HRB 1562
Stammkapital: 74.000.000 Euro
UIN: DE111660314
wer-zu-wem-Ranking
Die Software AG gehört zu den größten Anbietern von System-Software zur Steuerung von IT-Infrastrukturen, Daten-Management und Analyse von Geschäftsprozessen sowie dazugehörigen Serviceleistungen.
Die Software AG setzt auf durchgängige Business Process Excellence, also auf eine Verbesserung von Geschäftsprozessen und bietet seinen Kunden zahlreiche Lösungen und Produkte zur Abstimmung von IT und Geschäft. Das beinhaltet Entwürfe von Prozess-Strategien, Design und Integration, SOA-basierte Integration und Datenmanagement, prozessgesteuerte SAP-Implementierungen sowie strategische Prozessberatungen.
Entwickelt und vertrieben werden die Lösungen an zahlreiche Branchen. Schwerpunkte liegen auf dem Banken- und Versicherungssektor, der industriellen Fertigung, dem Handel, dem Gesundheitswesen, der öffentlichen Verwaltung, der Telekommunikation sowie der Energie- und Versorgungswirtschaft.
Das Produktportfolio umfasst die Marken Adabas, ARIS, IDS Scheer Consulting, Natural und Webmethods. Es reicht von Cloud Computing bis zum Betrieb von Rechenzentren per Autopilot. Adabas ist eine transaktionale Hochleistungsdatenbank, ARIS eine Analyseplattform für Geschäftsprozesse, Natural bietet eine Umgebung zur Entwicklung und Verwaltung von Anwendungen und Webmethods ist ein B2B-Server und eine SOA-basierte Integrationsplattform.
Das Segment IDS Scheer Consulting ist auf den Geschäftsbereich Managementberatung ausgelegt und ging aus der seit 1984 bestehenden Firma IDS Scheer hervor. Die wurde 2009 mehrheitlich von der Consulting AG übernommen und Ende 2010 vollständig mit dieser verschmolzen. Vor der Übernahme war IDS Scheer - das Kürzel steht für Integrierte Datenverarbeitungs Systeme - als einer der größten deutschen Softwarehersteller und IT-Dienstleister im TecDAX an der Frankfurter Börse gelistet.
IDS Scheer Consulting arbeitet als rechtlich selbstständige Tochterfirma. Alle Vertriebs- und Marketingaktivitäten in der Bundesrepublik werden von der Tochtergesellschaft SAG Deutschland abgewickelt. Die Schwester SAG Consulting Services kümmert sich um die Dienstleistungen.
Dafür werden neben dem Hauptsitz der Software AG in Darmstadt zwölf weitere Niederlassungen unterhalten. Die befinden sich in Frankfurt, Freiburg, München, Nürnberg, Saarbrücken und Stuttgart sowie je zweimal in Berlin, Düsseldorf und Hamburg. Weltweit ist das Unternehmen in mehr als siebzig Ländern präsent.
Gegründet wurde es 1969 von sechs Mitarbeitern des Beratungshauses AIV, die ein adaptierbares und universell einsetzbares Datenbank-Verwaltungssystem entwickelten. Erste Kunden sind Anfang der Siebziger die Westdeutsche Landesbank, der Bayerische Sparkassen- und Giroverband sowie die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung. Bereits 1972 gründete man mit einem Partner die Schwesterfirma Software AG of North America in den USA. 2007 und 2009 wurden mit Webmethods und IDS Scheer zwei extrem große Übernahmen gestemmt.
Peter Schnell übernahm bis Anfang der Achtziger als einer der sechs Gründer alle Anteile an der Software AG. 1992 initiierte er die Software AG Stiftung in Darmstadt. Die unterstützt und fördert wissenschaftliche Forschungsvorhaben sowie Projekte aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Erziehung und Bildung sowie Behindertenhilfe. Sie ist zudem größter Gesellschafter des Unternehmens. (sc)
Wesentliche Mitbewerber von Software AG
Softwarehersteller aus Darmstadt sind SAP und Oracle.
Suche Jobs von Software AG
Softwarehersteller aus Darmstadt

Unternehmenschronik
2007 | Übernahme von Jacada |
2009 | Mehrheitsübernahme von itCampus |