Spargel + Beeren Baumann

Spargel + Beeren Baumann Agrar KG
Bahnhofstr. 20
94333 Geiselhöring
Deutschland
Telefon: 09423-94335-0
Amtsgericht Straubing
HRA 6728
UIN: DE814663058
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Agrarbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
565 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  Karl Baumann

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 20.363 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Spargel + Beeren Baumann Agrar betreibt mehrere Plantagen.

Im Mittelpunkt des bayerischen Unternehmens mit der Zentrale in Geiselhöring stehen saisonale Produkte. Schwerpunkte bilden Spargel sowie Erdbeeren. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Brombeeren und Heidelbeeren sowie Himbeeren. Zusätzlich erfolgt der Ackerbau nach konventionellen Methoden. Im Hofladen können Beeren sowie selbstgemachte Marmeladen erworben werden.

Offeriert werden die Sortimente von den beiden Großmärkten München und Stuttgart. Darüber hinaus bezieht der Lebensmitteleinzelhandel die Produkte. Der Aktionsradius erstreckt sich von Kiel bis zum italienischen Bozen. Ferner können Selbstpflücker die Früchte ernten. Dafür gibt es spezielle Plantagen in Bogen und Dingolfing sowie Neutraubling inklusive Regendorf.

Zurück geht der Betrieb auf die konventionelle Landwirtschaft der Familien Baumann sowie Schmaderer über viele Generationen. Anlässlich der Heirat mit Rosa Maria 1990 übernahm das Ehepaar die elterliche Landwirtschaft. 1992 entstanden die ersten Pflanzungen für Spargel sowie Heidelbeeren. 1993 wurde eine funktionierende Vermarktung über die Hofstelle etabliert. Ab 1996 erweiterte sich das Geschäftsfeld auf Himbeeren. 1997 wurde in ein Lagerhaus in Geiselhöring investiert, das später zur Zentrale wurde. 2002 galt der Kauf der Firma Erdbeerland Krinner als Herausforderung. 2005 startete der intensive Erdbeeranbau in Folientunnel mit Hummeln als Bestäuber. 2013 kam es zur Übernahme von Erdbeer Gögl. 2014 startete die Kooperation mit MD Papiere zur Nutzung der gleichmäßigen Abwärme für den Spargelanbau.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Agrarbetriebe