Stallkamp

Erich Stallkamp ESTA GmbH
In der Bahler Heide 4
49413 Dinklage
Deutschland
Telefon: 04443-96660
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg)
HRB 110161
UIN: DE811570336

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Pumpenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

220 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1973

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Erich Stallkamp

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 15.297 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
17
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pumpenhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Stallkamp

Stallkamp ist ein Unternehmen, das sich auf die Konstruktion, Fertigung und Montage hochwertiger Edelstahl-Produkte spezialisiert hat. Hierzu zählen in erster Linie Behälter, Pumpen, und Rührwerke. Zudem liegt ein weitere Kernaufgabe in der Planung und Produktion von Biogas-Anlagen.

In der Sparte Pumpen bietet das Unternehmen Drehkolbenpumpen, Tauchmotor-Pumpen sowie Tauchkreisel beziehungsweise Reißmixpumpen. Im Bereich Rührwerke kann Stallkamp Tauchmotor-Rührwerke vorweisen. Wellstahlbehälter und Glattstahlbehälter runden das Angebot ab.

Hauptsächlich werden die Produkte in der Landwirtschaft und in der Industrie eingesetzt. Wichtige Kunden sind unter anderem Kommunen, Papierfabriken, Brauereien, chemische Betriebe, Flughäfen und die Lebensmittelindustrie.

Die Anfänge des Maschinenbauunternehmens erstrecken sich zurück bis in die 1970er Jahre. 1973 wurde Stallkamp durch Erich Stallkamp aus der Taufe gehoben. Alles begann mit der Produktion von Antriebssystemen für Fütterungs-, Entmistungs- und Eiersammelanlagen.

Ein weiterer großer Meilenstein in der Firmenhistorie war die Genehmigung für die Herstellung von Stahlbehältern aus dünnwandigen Edelstahlblechen als Güllelager für die Landwirtschaft. Damit gelang dem Unternehmen eine Weltneuheit. In den anschließenden Jahren produzierte das Unternehmen die erste Güllehochbehälter aus verschraubten Edelstahlblechen. Zudem begann die Entwicklung und Produktion von Tauchkreiselpumpen.

1989 setzte die Produktion von Pumpen und Rührwerken ein. Hinzu kamen Tauchmotor-Pumpen und Tauchmotor-Rührwerke. Von 1993 an produzierte das Unternehmen Edelstahlbehälter auch für die Industrie. 1998 expandierte Stallkamp in den Osten Europas und gründete eine Niederlassung in Polen. Kurz darauf entdeckte die Firma den chinesischen Markt für sich.

1999 war Stallkamp weltweit das erste Unternehmen, das Edelstahl-Fermenter für Biogasanlagen produzierte. 2003 begann Stallkamp die Produktion von Edelstahlbehältern aus Wellstahl. Im Jahr 2008 waren rund 100 Mitarbeiter in dem Unternehmen angestellt.

Der Firmensitz befindet sich im westniedersächsischen Dinklage, eine Stadt zwischen Osnabrück und Oldenburg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Erich Stallkamp

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße