Die Agentur Stodt ist spezialisiert auf klassische Werbung.
Im Zentrum des inhabergeführten Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in
Köln stehen Werbekampagnen. Als Kompetenzbereiche sind die intelligente Unternehmenskommunikation und die innovative Softwareentwicklung aufgelistet. Beide Abteilungen arbeiten selbständig und bilden Synergieeffekte. Betont wird das leistungsorientierte Arbeiten mit unverwechselbaren Ergebnissen. Aufgelegt wird das Agenturmagazin namens stodtZeit.
Über das Virtual Reality Marketing werden neue Potenziale erschlossen. Angewendet werden die Konzepte sowohl in Games und Filmen als auch Showrooms. Der Bereich Augmented Reality dient als Marketing-Mix für Schulungen und die Navigation. Mixed Reality wiederum macht die Produktpräsentation auf kleinem Raum möglich.
Kampagnen werden als Gesamtkonzepte entwickelt. Zu den Strategien gehören die Marktanalyse und Entwicklung der Zielgruppe. Als Beispiel ist ein Projekt für Yokohama vermerkt. Als Markenbotschafterin war Christina Surer gebucht.
Rund um Veranstaltungen geht es um den Auftritt auf Messen. Realisiert werden sowohl Fachmessen als auch Hausmessen. Zudem werden Events als erklärtermaßen einzigartiges Erlebnis konzipiert.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Softwareentwicklung. Kernkompetenzen sind sowohl die Prozessoptimierung und Desktop-Anwendung als auch so genannte Out-of-the-box Lösungen und somit besonders kreative Ansätze. Ergänzt wird dieser Bereich durch Apps sowie Multimedia-Lösungen und das Screendesign.
Klassische Druckerzeugnisse sowie die Produktion von Videos runden die Dienstleistungen ab.
Als Referenz wird auf den virtuellen Auftritt der Aktiengesellschaft Wacker Chemie anlässlich der European Coatings Show 2019 verwiesen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Stodt
Werbeagenturen aus Köln %MA_IST_SIND% .
Stodt ist ein Unternehmen der Branche Werbeagenturen.
Der Firmensitz befindet sich in Köln.